Vierzehn
D 2012, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Cornelia Grünberg
Kurzinfo: „Bei einem Mal wird schon nichts passieren.“ Es ist aber doch passiert und nun ist die 14-jährige Fabienne ungewollt schwanger. Genau wie Steffi, Lisa und Laura, die ebenfalls vor der schwierigen Frage stehen: abtreiben oder das Kind bekommen? Mit der Entscheidung für das Baby beginnt eine Zeit, die die vier Mädchen nicht nur körperlich herausfordert. Hin- und hergerissen zwischen kindlicher Vorfreude und berechtigten Zweifeln, ob sie der Mutterrolle gerecht werden können, bereiten sie sich auf das lebensverändernde Ereignis vor. Ein berührendes Porträt über minderjährige Mütter, sensibel beobachtet und mit großer Nähe zu den Protagonistinnen. Der Film benennt die Schwierigkeiten einer jungen Schwangerschaft, ohne die schönen Momente auszuklammern. Ein wichtiges Thema, für Mädchen und Jungen gleichermaßen. (Text und Foto stehen hier mit Bezug auf das IFFF 2013 und dürfen auch nur mit Bezug darauf zitiert werden.)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum