Satellite Boy
AUS 2012, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Catriona McKenzie
Kurzinfo: Pete ist 10 Jahre alt und lebt mit seinem Großvater im australischen Outback auf dem Gelände eines verlassenen Freilichtkinos. Er ist ziemlich genervt von den immergleichen Geschichten seines Opas über die alten Aborigine-Traditionen. Die Nachricht, dass eine Minengesellschaft das Kino abreißen will, ändert alles: Pete macht sich mit seinem besten Kumpel Kalmain auf in die Stadt, um den Firmenboss zur Umkehr zu bewegen. Dabei verlaufen sich die zwei in der Wildnis... Zwei Jungs, die von kleinen Draufgängern zu echten Abenteurern werden, um ihr Zuhause zu verteidigen. Ein Film mit grandiosen Landschaftsaufnahmen, der uns die Kultur der Aborigines und ihre Situation im modernen Australien näherbringt. Lobende Erwähnung in der Sektion Generation bei der Berlinale 2013. Mit freundlicher Unterstützung der Berlinale, Sektion Generation. (Text und Foto stehen hier mit Bezug auf das IFFF 2013 und dürfen auch nur mit Bezug darauf zitiert werden.)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24