Faust (2011)
Russland 2011, Laufzeit: 134 Min., FSK 16
Regie: Alexander Sokurow
Darsteller: Johannes Zeiler, Anton Adassinsky, Isolda Dychauk, Georg Friedrich, Hanna Schygulla, Antje Lewald, Florian Brückner
Philosophische Goethe-Adaption
Im Bann des Teufels
"Faust" von Alexander Sokurow
Der russische Regisseur Sokurow hat einen Hang zu ungewöhnlichen filmischen Experimenten. Deswegen ist auch seine Verfilmung des Bühnenklassikers „Faust“ eher bizarr ausgefallen. Dem künstlerischen Team ist bei der naturalistischen Umsetzung des Stoffes Grandioses geglückt, vom Setting über die Kostüme bis hin zur Maske und den verwegenen Kameraeinstellungen stimmt hier alles.
Trotzdem ist der Film ziemlich verkopft, allzu verspielt und mit einem nicht immer nachvollziehbaren Hang zur Jahrmarktschreierei in Szene gesetzt. Auch der Einsatz unterschiedlicher Bildformate gerät eher zum Selbstzweck, als dass er inhaltlich motiviert scheint. Gleichwohl liefern dieser radikale Ansatz und die unkonventionelle Vorgehensweise neue Denkansätze für ein aufgeschlossenes Publikum.
Venedig 2011: Goldener Löwe
(Frank Brenner)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24