Renn, wenn du kannst
D 2010, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Dietrich Brüggemann
Darsteller: Robert Gwisdek, Anna Brüggemann, Jacob Matschenz
Unkonventionelles Drama
Verloren auf Rädern
"Renn, wenn du kannst" von Dietrich Brüggemann
Es ist der Monat der unkonventionellen Filme, deren Hauptdarsteller ein Handicap aufweisen: In „Me Too – Wer will schon normal sein?“ wird der Protagonist von einem Darsteller mit Down Syndrom verkörpert. „Renn, wenn du kannst“ wartet zwar mit einem Schauspieler (beeindruckend: Robert Gwisdek) auf, der den verlorenen jungen Mann im Rollstuhl bloß mimt. Das Unkonventionelle findet sich hier jedoch auf inszenatorischer und erzählerischer Ebene, wo immer wieder die Logik durchbrochen wird, was einen so lange irritiert, bis man es als gelungenes Konzept anerkennt. Ein eigenwilliges Drama um einen verbitterten Unsympathen, der über seinen Zivi (Jacob Matschenz) und eine verkappte Cellistin (Anna Brüggemann) Läuterung erfährt. Dietrich Brüggemann bindet das Absurde ein, was erfrischend ist und zu berühren weiß.
Interview mit Dietrich Brüggemann
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24