Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.599 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

News.

Plötzlich und heftig

Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Der große Name NRWs im Tanzbereich scheint bald der Vergangenheit anzugehören, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft legt die Axt an gewachsene Strukturen.

Unter roten Rosen

Die Filmstarts der Woche

Die Karriere der Knef als lustvolle Zeit- und Sittenreise: Luzia Schmids einfühlsamer wie herausragender Portraitfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“.

Ausgespielt!

Spielautomaten aus Kleinstädten verbannt – Europa-Vorbild: Rumänien

Rumänien zieht die Stecker. Nachdem die Glücksspielindustrie jahrelang ungebremst gewachsen war, setzt die Regierung nun Grenzen. Laut Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu sollen 90 Prozent der rumänischen Ortschaften frei von Spielautomaten werden.

„Der Text hat viel mit heute zu tun“

Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

In Bertolt Brechts Drama muss sich ein Mann zwischen Aufstand und Liebe entscheiden. Für die Inszenierung hat Autorin Şeyda Kurt zusätzliche Texte aus weiblicher Sicht geschrieben. Premiere am 11. April.

Erinnerungskultur

Gegen Vergessen und für Empathie – ComicKultur 04/25

Ernste und zum Teil historisch bedeutsame Themen behandeln die Comics im April. Von den Wirren der Nachkriegszeit über das wahrscheinliche Aufeinandertreffen von Kafka und Einstein bis zu Gegenwartsfragen rund um Rassismus reicht die inhaltliche Vielfalt.

„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“

Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25

Der von Arnold Maxwill herausgegebene Band beinhaltet Porträts von Literaten und Polemiken zur Kreativwirtschaft und Kulturpolitik im Ruhrgebiet.

Ein wunderbarer Sound

Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

In den Romanen der Italienerin Natalia Ginzburg sind die Frauen immer schwach und geben vor, nichts von der Welt zu verstehen. Das hat sie selbst auch stets von sich behauptet und dann die hellsichtigsten Romane ihrer Zeit geschrieben.

Hauptsache: ein gutes Geschäft

„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25

Wie aktuell ist die Dreigroschenoper heute, fast 100 Jahre nach ihrer Uraufführung? Darauf will Regisseur Simon Solberg eine Antwort suchen. Premiere am 6. April.

Arbeitskampf und Dekolonisation

Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25

Die Erfindung des Kinematographen fiel in die Zeit des Kolonialismus, der Blick des Kinos war ein weißer. Einen besonderen Schwerpunkt legt die diesjährige Ausgabe auf die Dekolonisation des Films. Vom 1. bis zum 6. April zu sehen.

Nach Entlassung des Intendanten

Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25

Das Trio aus den bisherigen Mitarbeiter:innen Michael Meichßner (Leiter der Schauspielschule Der Keller), Ulrike Janssen (Dramaturgin, künstlerische Leiterin) und Anja Getz (Betriebsbüroleiterin) soll die renommierte Stätte zunächst bis zum Ende der Spielzeit 2025/2026 leiten.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Aktuell

HINWEIS