Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

News.

Im Strom der Zeit

Die Filmstarts der Woche

Ein großes Drama und eine große Komödie: Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ und Jay Roachs „Die Rosenschlacht“ läuten den Kinoherbst ein.

An den wahren Problemen vorbei

Teil 1: Leitartikel – Journalismus vernachlässigt die Sorgen und Nöte von Millionen Menschen

Statt die Lage der Mehrheit der Bevölkerung zu thematisieren, singen unzählige Redaktionen lieber das Lied von Kapitallobby und Staatsräson – während Leser und Zuschauer sich massenhaft abwenden.

Weinende Wände

Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25

Angesichts eines wirklich guten Programms von „In die Sonne schauen“ über „Die Rosenschlacht“ bis zu den kommenden Herbsthighlights schrumpft das angeblich schicke Allein-zu-Hause-Gucken zu dem, was es ist: einer letztlich traurigen Alternative.

„Er fragt auch nach den Bezügen zu Europa“

Kurator Tobias Burg über „William Kentridge. Listen to the Echo“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 08/25

Die Retrospektive zum 70. Geburtstag des südafrikanischen Künstlers, Filmemachers, Opern- und Theaterregisseurs zeigt  Arbeiten seit Beginn seiner Karriere in den 1980er Jahren. Vom 4. September bis 18. Januar zu sehen.

Protest gegen Wucher

Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25

Am 15. September spricht Historiker Ralf Hoffrogge mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm und der Bundestagsabgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke).

Vom Tanzen träumen

Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25

Die beiden gehören zum weltweit kleinen Kreis an Pianisten, der den Harlem Stride-Stil beherrscht und pflegt: perkussive Läufe mit links und tänzelndes Improvisieren rechts. Ihre Tour vom 12. bis 21. September führt durch acht Städte.

Magischer Realismus

Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25

Im Roman geht es um die 16-jährige Ella, die trotzig über die zerrütteten Verhältnisse in ihrer Familie mit einem sprechenden Fisch in ihrer Aldi-Tüte durch Dortmund stapft.

Freier Dialog im Depot

Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle

Das Dortmunder Visual Sound Outdoor Festival bietet einen Mix aus freier Improvisation und guter Laune. Vor allem zwei junge Saxophonistinnen überzeugen

Geteilte Sorgen

„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Zunehmend werden in Kinderbüchern kindliche Befindlichkeiten spielerisch aufgegriffen und in eine Parallelgeschichte verpackt. So befasst sich auch Catherine Rayners Buch mit den Ängsten von Kindern und zeigt Wege, diese zu überwinden.

Ein Fake für den Nobelpreis

„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25

Ist Kunst programmierbar? Philipp Rosendahl inszeniert die deutsche Erstaufführung des Stücks von Ayad Akhtar. Deutsche Erstaufführung am 14. September.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Aktuell