Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

News.

Poesie im Schrecken

Die Filmstarts der Woche

Eine berührende Mischung aus Historien- und Gegenwartsdrama: Patricia Fonts „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“.

„Jeder Krieg kann verhindert werden“

Teil 1: Interview – Politologe Andreas Hasenclever über Wege zum Frieden

Eine künftige Bundesregierung muss sich auch mit Kriegen und Konfliktrisiken auseinandersetzen. Der Friedensforscher Andreas Hasenclever im Interview, wie Kriege vermieden und beendet werden können.

Überraschungen vorprogrammiert

Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Das Festival feiert im Februar das 20jährige Bestehen des Ensemblenetzwerks Freihandelszone.

Wem gehört Anne Frank?

„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Die Autorin verbringt in ihrem autobiografischen Roman eine Nacht im Versteck der Familie Frank. Beim Lesen wird spürbar, dass sie ihren Zugang erst beim Schreiben findet.

Opferbereit gegen das System

Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25

Revolutionen damals und heute. Der Film von 1972 wirft Fragen auf, die in den gegenwärtigen politisch unruhigen Zeiten sehr präsent sind.

Große Stars und die nächste Generation

Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25

Die diesjährige Ausgabe des Festivals ist geprägt von bewährten und neuen Formaten und vielfältigen musikalischen Genres. Bevor es im Mai richtig los geht, gibt es am 4. Februar bereits eine erste Veranstaltung in Bochum.

Mitregieren per Zufall

Wie Bürger:innenräte die irische Demokratie fit halten – Europa-Vorbild Irland

Mehrheiten genügen noch nicht unbedingt, damit aus Wahlkampfversprechen auch Gesetze werden. An machtpolitischen Spielen scheitern auch vielversprechende Vorhaben immer wieder. In der irischen Bürger:innenversammlung lenkt die Zivilgesellschaft den Blick ihrer Politiker:innen zurück auf Inhalte.

„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“

Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25

Mit „Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931-1973“ zeigt das Essener Ruhr Museum eine Ausstellung über die deutsche Industriefotografin. Ab 10. Februar zu sehen.

Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame Nachhaltigkeitsvereinbarung ersetzen.

Aufwändige Abschlüsse

Comics, die spannend Geschichten zu Ende bringen – ComicKultur 02/25

Anfang des Jahres finden einige gezeichnete Geschichten in einer Fortsetzung ihr (endgültiges?) Ende: Reinhard Kleists Bowie-Biografie oder Emil Ferris Noir-Erzählung aus den 1960er Jahren in Chicago sind nur zwei der empfehlenswerten Neuerscheinungen.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

News.

HINWEIS