Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.813 Filmen im Forum

Bühne.

„Eine Frau, die förmlich im Leid implodiert“

Regisseurin Elisabeth Stöppler über „Lady Macbeth von Mzensk“ in Düsseldorf – Interview 02/25

Zum 50. Todestag des Komponisten Dmitri Schostakowitsch kommt dessen Oper über das Ausbrechen einer Frau aus einer brutalen Gesellschaft auf die Bühne. Ab 22. Februar zu sehen.

Nichts für Konfirmand:innen?

„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ in Bochum – Prolog 02/25

Thomas Dannemann inszeniert eine musikalische Revue, die von einem ganz anderen Berlin als dem heutigen erzählt. Ab 31. Januar zu sehen

„Die perfekte Festung ist das perfekte Gefängnis“

Ulrich Greb inszeniert Franz Kafkas „Der Bau“ am Schlosstheater Moers – Premiere 02/25

„Der Bau“ ist die letzte Inszenierung von Ulrich Greb als Intendant am Schlosstheater Moers. Im Interview spricht er über die unvollendete Erzählung von Franz Kafka und ihre Parallelen zur Gegenwart. Premiere am 20. Februar.

Wenn Hören zur Qual wird

„The Listeners“ in Essen – Prolog 01/25

Weil sie einen permanenten, unerklärlichen Brummton hören, schließen sich Lehrerin Claire und Schüler Kyle einer sektenähnlichen Selbsthilfegruppe an. Premiere am 25. Januar.

Zwischen Realität und Irrsinn

„Kein Plan (Kafkas Handy)“ am Mülheimer Theater an der Ruhr – Prolog 01/25

Vier Geschwister sind auf dem Weg ins Nirgendwo, durch eine immer diffuser werdende Wirklichkeit, in der das scheinbar Verlässliche zerbricht. Uraufführung am 20. Februar.

Wenn KI choreografiert

„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Die aktuelle Produktion von Nicole Seiler fragt, wie viel Macht die KI über den Menschen hat. Am 18. und 19. Januar beim Temps D‘Image – Festival für Tanz und Technologien zu sehen.

Licht in der Finsternis

„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 01/25

Regisseur Jörg Fürst und das 15-köpfige Ensemble seines A.Tonal Theaters feiern eine spannungsgeladene Hochzeit von Licht und Klang. In Mülheim noch vom 17. bis zum 19. Januar zu sehen.

Wenn die Worte fehlen

„Null Zucker“ am Theater Dortmund – Prolog 01/25

Mit „Null Zucker“ macht sich der türkische Autor und Regisseur Tanju Girişken auf die Suche nach Werkzeugen, die helfen sollen, wenn die Worte fehlen. Uraufführung am 17. Januar.

„Ich war begeistert von ihren Klangwelten“

Regisseurin Anna-Sophie Mahler über Missy Mazzolis „The Listeners“ in Essen – Premiere 01/25

Die Oper um eine sektenähnliche Selbsthilfegruppe ist bis zum 22. März am Aalto-Theater zu sehen.

Ein zeitloser Albtraum

Franz Kafkas „Der Prozess“ im Bochumer Prinz Regent Theater – Prolog 12/24

Josef K. wird verhaftet und gerät in einen undurchschaubaren Prozess. Anlässlich Kafkas 100. Todestages kommt der Roman in einer Inszenierung für zwei Rollen auf die Bühne. Ab 12. Dezember zu sehen.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Bühne.

HINWEIS