Sarah Shook & The Disarmers bauen Essen-Werden in ihre Abschiedstour ein: nach zehn Jahren zusammen werden die Bandmitglieder künftig je eigene Projekte verfolgen.
Ramazan Can gehört zu den wichtigen Künstler:innen seiner Generation in der Türkei. Nun stellt er erstmals umfassend in einem deutschen Museum aus.
Jetzt passiert wieder etwas im Osthaus Museum, und die Besucher:innen sind eingeladen, an den Veränderungen teilzuhaben.
Eine intensive Liaison verband Alma Mahler mit Oskar Kokoschka, der sie vielfach porträtiert hat. Diese Gemälde werden nun erstmals seit über 30 Jahren wieder zusammen gezeigt.
Im Museum Küppersmühle werden rund 70 Gemälde von Dieter Krieg gezeigt, dessen Werk sich der schnellen Vereinnahmung entzieht.
Diese dialogische Ausstellung war überfällig, und es ist erstaunlich, dass sie noch nie im umfassenden Rahmen stattfand: Jean Tinguely trifft auf Eva Aeppli.
Costantino Ciervos Videoinstallationen widmen sich drängenden Problemen unserer Gesellschaft und befragen, wie sich große Umwälzungen auf Zivilisation und Zusammenleben auswirken.
In der aktuellen Ausstellung „Color Everywhere“ beschäftigen sich vier Künstler:innen mit der Farbe aus ganz verschiedenen Positionen heraus und mit unterschiedlichem Kolorit.
Der Bildhauer und Maler Hans-Jürgen Vorsatz hat an seinem Lebensmittelpunkt Duisburg gewichtige, nicht zu übersehende Sichtmarkierungen geschaffen.
Politisches Kabarett, nicht nur über Volkswirtschaft.
Seite 1 von 4
Viermal mit Farbe
„Color Everywhere“ im Bottroper Josef Albers Museum
Finger in der Wunde
Costantino Ciervo im Dortmunder MO_Schaufenster
Alleine und zusammen
Eva Aeppli und Jean Tinguely im Duisburger Lehmbruck Museum
Illusion und Realität
Dieter Krieg in der Duisburger Küppersmühle
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Schon der Umbau als Ausstellung
Neugestaltung der Sammlung im Osthaus Museum Hagen
Heimat als Identität
Ramazan Can im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Letzte Gelegenheit
Sarah Shook & The Disarmers im JUBB
Ein Bildhauer in seiner Stadt
Hans-Jürgen Vorsatz im Duisburger Lehmbruck Museum
Wirtschaft und Wortgewalt
Anny Hartmann in Bochums Bahnhof Langendreer
Übernatürliche Artistik
„Absolut magisch“ am Varieté Bochum
Musikalisches Epos
Ring-Zyklus an der Oper Dortmund
Sonderfall der Moderne
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW
Phänomene der Natur
Angelika J. Trojnarski in Witten
In der Verlängerung
Hagener Osthaus Museum erfindet sich neu
Formbarkeiten des Körpers
„Der Körper als Zeichen“ im Mülheimer Kunstmuseum
Das Spiessbürgertum in Bildern
Loriot in der Ludwiggalerie Oberhausen
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Dialoge einer Sammlung
Einblick in die Sammlung des Museum DKM
Aus dem Besitz
Neupräsentation der K21-Sammlung
Kopisten unter sich
Sigmar Polke mit einem Hauptzyklus im Museum Küppersmühle
Wiedereröffnung
BO: Planetarium | seit 17.6.
Wunderwelt Oper
„Avas Welt" am Theater Dortmund
DJs machen's digital
Podcast zu „Blaues Rauschen“