Das zeitgenössische Museum für bildende Kunst in Nordrhein-Westfalen bespielt in Düsseldorf zwei Gebäude. Eines für die Kunst des 20. Jahrhunderts (K20), die mindestens halb klassisch ist, eines für die Gegenwartskunst. Als Institution widmet sich K21 der bereits anerkannten Kunst, erwirbt aber auch Exponate in Richtung Zukunft. Die jetzige Neupräsentation der Sammlung vermittelt einen Eindruck davon. Etliche der Künstler:innen haben in der jüngsten Zeit hier ausgestellt, andere sind gerade angesagt, darunter mit lokalem Bezug Anys Reimann und Sabrina Frisch. Dazu kommt Kunst aus der ganzen Welt, jeweils in einem eigenen Saal. Angenehm, nicht überfordernd und informativ.
K21 Sammlung | bis auf weiteres | K21 Kunstsammlung NRW in Düsseldorf | 0211 838 12 04
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Macht der Bilder
Katharina Sieverding im Düsseldorfer K21 – Kunst in NRW 01/25
Menschen allein
Lars Eidingers Ausstellung „O Mensch“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/24
Aus anderer Perspektive
Szenenwechsel der Sammlung im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 09/23
Kunst aus Worten und Sätzen
Jenny Holzer im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/23
Identitäten auf dem einen Planeten
Fotografischer Blick auf die afrikanische Welt – Kunstwandel 09/22
Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22
Der Alltag in Strukturen
Isa Genzken in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/21
Die Wirklichkeit virtuell
Simon Denny in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/20
Modernes Leben
Cao Fei in Düsseldorf – Ruhrkunst 11/18
Fremde Bekannte
Das Raqs Media Collective im K21 – Ruhrkunst 07/18
Im Takt
Leunora Salihu im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/17
Verletzte Oberflächen
Alberto Burri in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/16
Melancholisch und gewaltig
Engin im Bochumer Bahnhof Langendreer
Ein Safe-Place auf Lesbos
„Lesvia“ im Bochumer Endstation Kino
Eine Kindheit im Krieg
„Das große Heft“ im Bochumer R5-Theater
Viermal mit Farbe
„Color Everywhere“ im Bottroper Josef Albers Museum
Finger in der Wunde
Costantino Ciervo im Dortmunder MO_Schaufenster
Giftige Melodien
24/7 Diva Heaven im Düsseldorfer zakk
Alleine und zusammen
Eva Aeppli und Jean Tinguely im Duisburger Lehmbruck Museum
Illusion und Realität
Dieter Krieg in der Duisburger Küppersmühle
Angst vor der Zukunft
„Alles wie es sein soll“ in Essen
Zeugnis des Widerstands
„Jeder stirbt für sich allein“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Die neuen Gastarbeiter
Demenz-Themenabend im KWI Essen
Exzessive Porträts
Almer Mahler-Portraits von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Schon der Umbau als Ausstellung
Neugestaltung der Sammlung im Osthaus Museum Hagen