Es gibt 1 Beitrag von cassia
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.02.2008
Aufwendig gemachter wunderbarer Kostümfilm mit ausdrucksstarken Bildern und einer Musik, die unter die haut geht. Szenen, die wie Gemälde aus einer anderen Zeit wirkten. Allerdings fehlte ein wenig das, was man von einem gut gemachten Historienfilm erwarten würde: Die Geschichte.
Der Film ist vielmehr ein schon fast pantomimisches Psychogramm einer zerissenen Königin zwischen Blutrünstigkeit, Macht und Menschlichkeit und dem verzweifelten Wunsch um ihrer selbst Willen geliebt zu werden.
Eine großartige schauspielerische Leistung von einer wunderbaren Cate Blanchett.
Man hätte den Film aber auch als Stummfilm abdrehen können, denn es fehlten die wirklichen Inhalte. Die wenigen erzählten historischen Ereignisse, wie der Machtkampf zwischen Elisabeth und Maria Stuart oder der Kampf gegen die spanische Armada wirken ohne Zusammenhang oberflächlich in den Ablauf "hineingezerrt".
Man hätte dramaturgisch sicherlich mehr daraus machen können, aber es war dennoch ein schöner Abend.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24