Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foyer.

Schund und Vergnügen

„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24

In der Reihe „Schund und Vergnügen“ referierte Irmtraud Hnilica über das Besondere des boomenden Genres Weihnachtsfilm.

Hagener Bühne für den Filmnachwuchs

„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24

Zum elften Mal fand in der Stadthalle Hagen das Kurzfilmfestival „Eat My Shorts“ statt, zu dem etliche prominente Gäste geladen waren.

Kunst des Nicht-Wegschneidens

„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24

Der Auftaktabend des 24. Edimotion-Festivals für Filmschnitt und Montagekunst stand ganz im Zeichen der Ehrenpreisträgerin Schnitt Gabriele Voss.

Restitution von Kolonialraubkunst

„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24

Auf dem 21. Afrika Film Festival Köln lief der diesjährige Goldene-Bären-Gewinner der Berlinale zusammen mit einem thematisch verwandten Kurzfilm.

Der Sieg des Glaubens

„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24

Regisseur Joachim Lang stellte seinen Film Mit „Führer und Verführer“ im Odeon Kino in Köln vor.

Lichtspiele mit Charme

Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24

Arbeiter- bis Kultfilm, Kunsttheater und Kommerztempel: Die Ausstellung in Essen beleuchtet die Kinogeschichte des Ruhrgebiets. Bei der Eröffnung durften prominente Filmschaffende nicht fehlen.

Der Tod, der uns verbindet

NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24

Gemeinsam mit Minna Wündrich, Lukas Turtur und Adrian Campean stellte Eva Trobisch in Köln ihren neuen Film über eine Palliativpflegerin vor.

Bären für NRW-Filme?

21. NRW-Empfang im Rahmen der 74. Berlinale – Foyer 02/24

Erstmals unter dem neuen Geschäftsführer der Film und Medienstiftung NRW feierte das Land Nordrhein-Westfalen während der 74. Berlinale seine Filme des Festivals.

Sieben Spitzenprämien-Gewinner

Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23

Zum 33. Mal wurden von der Film- und Medienstiftung NRW die besten Kinos des Landes mit Prämien ausgezeichnet, sieben davon erhielten die Spitzenprämie.

Verfilmung eines Bestsellerromans

„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23

Im Rahmen ihrer Premierentour zu „Die Mittagsfrau“ machte Regisseurin Barbara Albert, präsentiert von trailer Ruhr, auch in einigen Kinos in NRW Station.

Neue Kinofilme

Dog Man: Wau gegen Miau

Foyer.

HINWEIS