Es gibt 1 Beitrag von -TeD-
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
08.04.2003
Hallo,
ich wollte hier mal ne kleine Kritik zum Film Soloalbum abgeben und mache das auch sogleich.
Im Großen und Ganzen kann man zu dem besagten Film sagen, dass es sich um einen Liebesfilm handelt der ohne Happy End undenkbar gewesen wäre. Ein absoluter Macho geht fremd, verliert seine Freundin und beginnt nun mitzubekommen wie sehr ihm seine Freundin fehlt. Nicht grade eine sehr einfallsreiche Story, aber sehr schön umgesetzt. Der Film wird zu keiner Minute langweilig und packt immer wieder einen kleinen Lacher aus. Die Musik zum Film ist mit Bands wie Oasis und Sportfreunde Stiller gut gewählt und trägt zur Liebesfilmromantik einen nicht unwesendlichen Teil bei!
Fazit: Der Film ist auf jeden Fall den Gang ins Kino wert, wer allerdings auf Action, Science Fiction oder Horror steht ist bei diesem Film an der falschen Adresse!
CyA
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24