Es gibt 2 Beiträge von Irrlicht
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
09.03.2005
Ein sanfter Film. Voller Überraschungen. Und so hoffnungslos. Mein ganzes Mitgefühl gilt Warren Schmidt und meine ganze Achtung der schauspielerischen Leistung von Jack Nicholson. Abseits von Klischees, aber mit bewußten Einsatz von Stereotypen, beschreibt dieser Film einen Lebensabschnitt, der finsterer nicht sein kann. Überdenken wir das "alt werden"!
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
04.10.2004
Die Idee gefiel mir. Der Trailer sprach mich an. Der Film hat Spaß gemacht.
Wer über kleine Fehler hinwegsieht und dem Film seine Samstag-Abend-Popcorn-Unterhaltungs-Berechtigung zugesteht wird 120 Minuten mit ordentlichen Eiszeitvisionen belohnt. Der Film verzettelt sich nicht, die Jungs aus der Effectabteilung haben ganze Arbeit geleistet und die Schauspieler machen eine gute Figur.
Handelt es sich hier wohl um eine Emmerich-Produktion?
Viel Spaß
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24