Es gibt 2 Beiträge von Linderin
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.09.2018
Es ist schon eine interessante Herangehensweise, die Spike Lee an diese Thematik bietet. Die Dramaturgie und vor allem die Ausführung in Form einer Komödie kam mir zunächst gewagt vor und hat fast ein ungutes Gefühl aufkommen lassen - völlig zu Unrecht. Für mich ein sehenswerter Film, der die ernste und hochaktuelle Thematik mit angenehmer, nie unpassender Leichigkeit zusammenbringt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
12.04.2006
Da ich ein großer Fan von Stummfilmen mit Musikbegleitung bin, war ich
sehr gespannt auf diesen Abend im Kino des Museum Ludwig, weil ich fast
nur Stummfilm-Begleitung mit einem Orchester bzw. mit einem Klavierspieler
kenne. In diesem Fall hat es Herr Kothenschulte geschafft, das passende
Ensemble zum passenden Film zu finden! Ich war wirklich beeindruckt über
die Musikalische Untermalung bzw. Unterstützung von IN.DELTA ZHIVAGO, die
dem wunderschönen, aber auch schwierigen und komplizierten
Experimentalschnitt von IM FRÜHLING eine wunderbare Leichtigkeit geschenkt
hat. Und der Film? Er war schlichtweg wunderschön und beeindruckend. Ich
hoffe, daß es von dieser Konstellation noch öfter was zu sehen bzw. zu
hören gibt und freue mich auf ein nächstes Mal! Herzliche Gruesse, Petra
Neumann
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24