Es gibt 1 Beitrag von Princess08
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
13.01.2009
Am Anfang sieht es nach einem ganz normalen Familientreffen aus, dieses ändert sich aber schlagartig als Stella -die Hauptfigur des Filmes - auf dem Dachboden herumstöbert. Durch eine Art Zeitmaschine reist sie 100 Jahre in der Zeitgeschichte zurück. Dort trifft sie dann auf Ihre Uroma und ihren Urgroßonkel in jungen Jahren. Dieses ?Familientreffen? der etwas anderen Art sorgt für manchen Lacher, denn Stella erntet für Ihre Ausdrucksweise sowie das Wissen aus der Zukunft so manch verwundertes Gesicht. Um das Haus der Familie zu retten machen sich die 3 Kinder dann auf die Suche nach dem Schatz, dem Stern des Orients. Ein spannendes Abenteuer beginnt. Unterwegs gibt es einige Entscheidungen zu treffen und auch den beiden Gaunern, die ebenfalls an den Schatz wollen, gilt es ein Schnippchen zu schlagen?
Man fiebert mit den 3 Kindern auf der Suche nach dem Schatz, man lacht über die Dummheit der Diebe?. (mehr möchte ich nicht verraten)
Die Kinder und auch wir Erwachsenen finden: Der Film ist vom Anfang bis zum Ende einfach super gelungen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24