Es gibt 1 Beitrag von Shivaboy
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
25.02.2006
Ich habe nun einiges über diesen Film gehört und gelesen und werde ihn mir noch anschauen.Natürlich hat jeder das Recht auf eigene Meinung aber einige davon sind bedenklich.Wenn ein gewisser Stoiber sich hinstellt und zum Verbot dieses Filmes aufruft dann braucht sich keiner zu wundern wenn die Stimmung überkocht.Mein Gott die Thematik des Streifens kann vielleicht einseitig dargestellt worden sein aber ist das so schlimm?Soche Filme gabs es vorher schon zu duzent und wird auch in Zukunft erscheinen.Viele Hollywood Filme die sich mit dem Vietnam-,Afganistan-oder Irakkrieg beschäftigen sind so aufgebaut.Da gibt es kaum Kritik obwohl die Amerikaner selbstverherlichend dargestellt werden und die Kriegsgegner eher als "das Böse" schlecht hin.Ich glaube das Problem liegt darin,dass ein moslemisches Land nun auf die Idee kommt den Spieß umzudrehen und die Amerikaner als "Barbaren" zu zeigen.Wenn der Westen sich das Recht nimmt warum auch nicht die moslemischen Länder?Tatsache ist,dass Tal der Wölfe ein Kinofilm ist und jeder sich ihn anschaun sollte der will!Und eine Ausschreitung mit Moslemen wird es sicher Aufgrund dieses Streifens nicht geben (gibt bessere Gründe).Ich möchte noch kurz auf die Meinung von Roger Burns eingehen.Den niedrigen IQ nur auf die Türken zu beschränkt ist falsch.Schau mal öfters die Kinocharts an.Da wirst du sehen welche "geistreichen" Filme ganz oben stehen.Kann sein das im Kinosaal einige Türken extrem reagiert hatten aber wie ists mit deiner Sicht?Alle "Ausländer" aus Deutschland gleich rausschmeissen die sich deiner Meinung nach nicht "Integrieren"(heutzutage häufig benutztes Wort ohne die richtige Bedeutung zu verstehen) und das noch mit Hilfe eines Revolvers?Extrem!Sind wir denn im Wilden Westen?Wohl ein extremer Texaner oder zumindest ein Liebhaber....
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24