Es gibt 1 Beitrag von SyNergy
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
15.02.2002
Alleine der Dialog zwischen Travolta, Tarantino und L. Jackson in der Küche rechtferitgen das Prädikat "Absolut unübertroffener Kultfilm". "Pulp Fiction" überzeugt durch Dialogwitz, die wahrscheinlich abgefahrenste und verworrenste Story aller Zeiten eines Filmes dieses Genres und die absolut unübertroffenen Leistungen der Darsteller. Auch in puncto Sound hat der Film viel zu bieten, gemäß der Zeit, in der "Pulp Fiction" angesiedelt ist, erklingen solche genialen Stücke, die (wir wohl zu Unrecht) als "Oldie" bezeichnen.
Wer dieses Meisterwerk noch nicht gesehen hat (was ich wohl unbestritten als unwahrscheinlich abtun kann), muss jetzt handeln, es entgeht der betroffenen Person sonst nämlich einer der besten Filme aller Zeiten.
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24