Es gibt 2 Beiträge von ajnat
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
30.04.2003
Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob dieser Film nicht einer der amerikanischen Filme ist, die zwar etwas kritisieren aber dennoch den amerikanischen Fanatismus unterstützen. Nicht in diesem Film. Sehr objektiv und dokumentarisch zeigt Michael Moore die Gewaltbereitschaft in den USA, mit Ihren Hintergründen und Vergleichen, zu anderen Ländern auf. Und das, obwohl bzw. Gott sei Dank, dieser Film von einem Amerikaner ist. Keineswegs meinungsbeeinflussend ist dieser Film, sondern er liefert Anstösse, sich seine eigene Meinung zu bilden.
Erschreckend: Ch.Heeston, trotz Rücksichtnahme auf sein hohes Alter.
Erfreulich: Die Reaktion von Wal-Mart (obwohl ich an den Nichtwaffenverkauf noch nicht glaube).
Überraschend: Das Statement von M.Manson.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
16.04.2003
Der Film verläuft bis zum guten Ende in einem ruhigen, teilweise auch depremierenden Ton. Einige kluge, philosophische Sprüche in dem Film lassen einen beginnen, über sein eigenes Leben nachzudenken.
Die Doppelstory der Autorin 'Meryl Streep' und des Drehbuchautors 'Nicolas Cage' verlaufen gut ineinander über. Sehr gut ist auch die Doppelrolle von 'N.C.'.
Allerdings hat mich das Ende etwas überfordert, weil man plötzlich aus seinem ruhigen Dilemma in einen ausgeuferten Action-Film hineinkapituliert wurde. Wie in dem Film vermittelt, soll gerade das Ende eines Filmes der Bedeutendere Part sein. Der Drehbuchautor fügt sich mit seinem Filmschluss dem, was die Zuschauer erwarten. Eine traurige Offenbarung!
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24