Es gibt 2 Beiträge von biber
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
18.10.2004
Heiter geht man wohl kaum aus diesem Film. In einer kompliziert konstruierten Geschichte hält ein Regisseur auf der Suche nach der Wahrheit die Fäden in der Hand. Manchesmal stehen ihm die Tränen in den Augen und seine Distanz zu der schrecklichen Welt scheint plausibel. Aber so richtig mitfühlen konnte ich nicht mit ihm. Dafür war er viel zu berechnend. Und dafür wirkte Almodóvars Geschichte wieder einmal zu surreal, gekünstelt und klischeehaft. Das Opfer wird im Internat und dann auch noch von einem Geistlichen missbraucht, es wird in der Folge zum Transvestiten, stopft sich mit Hormonen und Drogen voll und schließlich wird es von dem damaligen Täter und dem eigenen, verräterischen Bruder ermordet. Eine Tragödie, die zum Glück nicht allzusehr ans Herz geht, weil den Bildern die Intensität fehlt, die Beziehungen und vor allem der Sex eher humoristisch wirken und manche Dialoge richtig bissig sind. Es ist zudem eine Geschichte, die fast ohne Frauen auskommt.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
17.10.2004
Iggy Pop und Tom Waits bemühen sich um Konversation. Bill Murray trinkt den Kaffee gleich aus dem großen Glaskolben einer Kaffeemaschine. Ein Kellner versteht immer das Falsche. Wie amüsant solch kleine Kaffee- und Zigarettenpausen doch sein können! Jim Jarmusch versteht sich hervorragend auf die Inszenierung des Augenblicks, liebevoll präsentiert er seine Ikonen in der Ruhe zwischen Geschichte und Sinn. Danach geht man doch gerne in eins dieser zahlreichen neuen Cafés. Vielleicht verschüttet man dort den Latte oder schnorrt sich eine Kippe.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24