Es gibt 3 Beiträge von caroline
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
12.08.2009
Ein Wahnsinns-Film. Ja, Almodovar feiert sich und seine Möglichkeiten sowie die seiner DarstellerInnen - und das völlig zu Recht.
@CemileTS - schadeschade: diese Vernagelung des Blicks und der Wahrnehmung lässt sich vermutlich nicht ändern.
Alle anderen: Lasst Euch nicht abhalten davon, diesen Film zu genießen.
Er ist traurig und lustig, vermittelt die Leichtigkeit, mit der wir das Leben in allen Facetten leben sollten. Einfach wunderbar!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.11.2005
Es ist wirklich grauenerregend, wie einfach aus us-amerikanischer Sicht so komplizierte Prozesse wie Selbstfindung laufen. Es braucht bloss ein paar augenzwinkernde Rentnerinnen und Rentner sowie eine coole Oma, das sonnige Florida-Klima und endlich eine Aufgabe.
Kein Frauenfilm, sondern Mega-Kitsch! Da bieten einige Fernsehserien schon mehr an differenzierter Weltsicht (ja: auch "Sex and the City"). Insofern gibt es sicherlich Lohnenderes im Kino.
Unterhaltung geht auch intelligenter (siehe der leider schon wieder abgesetzte "Kiss Kiss Bang Bang"). Vergeudet nicht Eure Zeit und Euer Geld, um Euch Belangloseres als ohnehin jeden Tag im TV zu sehen ist anzuschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
02.06.2005
Der Film ist richtig klasse - schon die Besetzung/en: absolut ironisch. So viele, größtenteils ziemlich subtile und spitzfindige Seitenhiebe auf alles und jeden kann man beim ersten Sehen bei dem Tempo gar nicht mitbekommen. Vielleicht streikt deswegen der eine oder die andere.
Übrigens: Wäre dankbar, wenn sich jemand gemerkt hätte, was Caterine (Isabelle Huppert) auf ihrer Visitenkarte stehen hatte, und das hier meldet.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24