Es gibt 1 Beitrag von coca
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
06.07.2017
Wie gesagt, ich liebe diesen Film,der ist der Beste!!! Ich schaue ihn mir immer wieder gern an und bin immer hin und weg!! So begeistert!!! Wie Johnny Depp einfach so angetrunken "herumtorkelt" ist immer wieder lustig. Da der film auch gruselig ist , ist es einfach PERFEKT!!! Er ist mein absoluter Spitzenkandidat bei meinen Lieblingsfilmen!! Ich habe bisher alle Filme, also 1,2,3,4 und 5 gesehen und bin begeistert. Am liebsten mag ich 1 und 3 , 2 dauert ein bisschen lange und 4 gefällt mir nicht, zum einem weil es nur die verfilmung einer anderen geschichte ist. 5, also SALAZARS RACHE bzw. DEATH MEN TELL NO TALES ist auch total HAMMER-COOL, vielleicht ein bisschen düsterer , aber ganz okay.KRASS war dass WILL TURNER and ELIZABETH SWAN wieder da bei waren. Die Tränen kamen mir, als dass mit BARBOSSA passierte. Fluch der karibik ist ein ABSOLUTES MUSS!!!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24