Es gibt 2 Beiträge von kiwigirl2001
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
15.04.2008
Die Meinungen über den Film scheinen auseinander zu gehen. Ich finde ihn beeindruckend, so wie bereits El mar adentro (Das Meer in mir), weil es zeigt, dass manche Menschen durch ihre Krankheit ans Bett gefesselt sind und ein für uns nicht lebenswertes Leben führen. Mich hat der Film mal wieder geerdet und mir gezeigt, dass ich mich weniger über kleine alltägliche Dinge ärgern sollte, weil es auch weitaus schlimmer um mich stehen könnte. Davon könnte sich jeder eine Scheibe abschneiden und versuchen, doch jeden Tag mit einem Lächeln aufzustehen, das würde das Zusammenleben aller um einiges bereichern!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
04.01.2007
Der Aufbau des Films erinnert ein wenig an Donnie Darko, jedoch gibt es ein eindeutig amerikanisches happy end. Nichtsdestotrotz ist der Film interessant strukturiert und regt zum Nachdenken an, weil man als Zuschauer dazu gezwungen wird mitzudenken.
Denzel Washington ist ein top Schauspieler und stellt zur Abwechslung mal nicht nur den abgebrühten, über allem stehenden, coolen Cop dar.
Déjà vu hat von allem ein bisschen: Action, Erotik, Drama und ist damit eine schöne Unterhaltung für einen sonst eintönigen Sonntagabend.
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24