Es gibt 2 Beiträge von lottjonn
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.06.2011
An sich ein schöner plot, der aber durch z.T. kitschige und klischeehafte Bilderspiele, dröge Dialoge und m.M. nach plattes Graune der Mutter, die zu ihrem Sohn spricht zur Tortour wird.
Interessant waren für mich nur einige Szenen aus der Jugend der Kinder.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
30.12.2010
Für deutsche Verhältnisse werden eine Menge großer Themen (Sterbehilfe, Bisexualität, Krebs, Gentechnologie, Spinoza...) durchaus leichtgewichtig und unterhaltsam verpackt.
Vielleicht in der Fülle der Themen ein bisschen viel des Guten, aber mit den tollen Schausielern und den treffenden Dialogen kommt das nicht aufdringlich und lehrerhaft rüber. Ausserdem hat Tom Tykwer ein paar nette ästhetische Spielereien eingebaut.
Für mich _sehenswert.
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24