Es gibt 2 Beiträge von ninjos
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
02.09.2002
endlich mal wieder ein film mit einem nicht peinlich wirkenden hugh grant. ich durfte den streifen schon in der preview sehen und war somit noch nciht geprägt von den schreibereien diverser film-magazine und zeitungen. natürlich bedient sich der film einiger klischees, wie denen der vegetarier und extrem-singles. aber wenn wir nicht über klischees lachen können, über was dann?
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
02.09.2002
der anfang des films: eine typische liebesgeschichte. der zuschauer wrid zeuge der zuneigung von angelique (audrey tautou) zu einem jungen kardiologen. was der zuschauer jedoch nicht weiß: alles einblidung, keine beziehung existiert! langsam wird dem zuschauer der geliebte unbeliebt gemacht: er versetzt angelique an seinem geburtstag, ruft nicht an, usw: erst nach der rewind-szene in der mitte des films, die das gesamte geschehen zurückspult, wird klar: es handelt sich hier um einen filmischen kunstversuch. der regisseur will nun die andere seite der angelique, nämlich des wahnsinn ihrer liebe darstellen.
besonderer höhpunkt: die schlussszene in der anstalt..
alles in allem ein sehr empfehlenswerter film, viellehct nur nicht, wenn man leibeskummer hat...
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24