Es gibt 1 Beitrag von squeezer
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
29.08.2006
ich bin mit grossen erwartungen in diesen film gegangen, schon allein wegen der doch recht positiven, wenn auch unterschiedlichen kritik in der presse. alles in allem bin ich jedoch nur entäuscht worden. die story des films war schlicht langweilig, jürgen vogle in der hauptrolle recht eintönig und die schiere überlänge des films machten das anschauen eher zur tortur. das der film mit markaberen sexuell en szenen übersäht ist war ja bekannt und auch nicht schlimm, jedoch stellte es sich herraus das diese perfieden szenen allmählich die überhand nahmen, und eine ohnehin nur schwer zu erkennende message gänzlich unterdrückten. der verdacht liegt nahe das der film durch diese szenen allenfalls schocken will um zuschauer anzuziehen, nicht aber um die story zu erzählen. Dazu kommen noch die extrem überzogenen schweigepausen der darsteller, die wortkargheit,d eren geeignetheit als stilistisches mittel zwar gegeben, aber masslos übertrieben worden ist. Die handy-cam stilistik und die ewigen grossaufnahmen die normalerweise klassisch auf ARTE bewundert werden können tragen ihr übriges dazu bei.
Fazit: 1/3 des kinosaals hatte sich vor beedigung der vorstellung geräumt und nach fast 3 stunden wahren ich und meine 5 begleiter alle heilfroh endlich draussen zu sein.
NICHT empfehlenswert
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24