Es gibt 3 Beiträge von torkelente
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
26.02.2003
Daniel Brühl ist - wieder mal - überzeugend. Wie im übrigen alle Schauspieler. Leider wird der Film so stark beworben, dass man sich schon vorher seine Gedanken macht. Dadurch wurden nicht alle Erwartungen erfüllt. Irgendwann gingen Wolfgang Becker wohl die Ideen aus. Es wird zu abgedreht - bleibt aber aufgrund eines übrragenden Daniel Brühl immer glaubwürdig. Hatte einfach zu hohe Erwartungen - und ich frage mich, warum so ein genialer Film wie Berlin is in Germany - wenn überhaupt - nur halb so bekannt wurde. Dennoch: Äußerst sehenswert - vier Sterne!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
26.02.2003
Genialer Film, der zeigt, wie keifend und zerstörend eine Gruppe Frauen sein kann. Da werden die Kontrahentinnen nach Strich und Faden ausgebuhlt. Jede ist die beste und tollste und tut ihr möglichstes, um am meisten Aufmerksamkeit von den anderen entgegengebracht zu bekommen. Faszinierend wahrheitsgetreu, und dennoch zum lachen. Wäre schön, wenn sich mehr Frauen diesen Film so richtig zu Herzen nehmen würden...
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
26.02.2003
Robin Williams hat leider ein Kommödien-Image, wodurch er in diesem eher tragischen Film öfter grotesk wirkt. Alles in allem ist dieser Film sehr überzeugend. Er möchte zum Nachdenken anregen, vielleicht auch daher wird er von so vielen nicht richtig oder gar nicht verstanden. Langsam führt er den Zuschauer dahin, wo er ihn haben will. Zunächst wird Sy vorgestellt, als scheinbar harmloser, netter Arbeiter mit monotonen Tagesabläufen. Geschickt werden dabei Einstellungen gezeigt, die immer tiefer in die Seelenwelt von Sy einblicken lassen. Klar passiert hier nicht so viel wie in einem Action-Thriller Marke Hollywood - wer das erwartet, sollte ihn sich mit Sicherheit nicht anschauen. Das kann ja nur in die Hose gehen!
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24