Die Comedy Werkstatt ist eine offene Bühne für alle, die gerne Witze erzählen. Künstler:innen testen ihr Material, während das Publikum eine wichtige Rolle spielt. Hier gilt: Gute Laune ist willkommen und Lachen ausdrücklich erwünscht! Je nach Reaktion des Publikums passen die Comedians ihr Programm an und verzichten möglicherweise künftig auf manch misslungenen Witz. Die Veranstaltung ist in über fünfzehn Städten in Deutschland vertreten und kommt alle zwei Wochen nach Bochum. Gegründet vor vier Jahren vom Künstler Samed Warug, bietet die Veranstaltung Künstler:innen aus vielen Regionen Deutschlands eine Plattform und fördert so die Diversität in der Szene.
Die Comedy Werkstatt Bochum | 20.2. 20 Uhr | Clubhaus Bochum | Info: 0234 640 69 50
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Königliche Begegnung
„Das Treffen der Königinnen“ im Mülheimer Ringlokschuppen
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Algorithmen und Spontanität
„Modellierung eines Zufalls“ in Bochum
Mord aus der Vergangenheit
Eva Völler liest in der Mayerschen Essen
Jazz zwischen Klassik und Karibik
Nubya Garcia im Konzerthaus Dortmund
Performance-Pionierin
Aktionstag zu Yoko Ono in Düsseldorf
Im Wald zuhause
Naturfilmer kommt nach Bochum
Legenden, die zu früh gingen
Der „Club 27“ im Schauspielhaus Bochum
Zwischen Witz und Melancholie
Anna Vinnitskaya in Essens Alfried-Krupp-Saal
Playlist für die Einsamkeit
„Play Loud“ am Theater Dortmund
Leere Millionenstadt
Foto-Ausstellung im Dortmunder Depot
Hannibal in Dortmund
Latefa Wiersch im Kunstverein Dortmund
Waffen als Hobby
„Kriegsspiele“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Karneval des Lebens
Udo Dziersk in der Duisburger cubus kunsthalle
Brücke über den Generation Gap
„Alles wie es sein soll“ im Essener Maschinenhaus
In der Verlängerung
Hagener Osthaus Museum erfindet sich neu
Formbarkeiten des Körpers
„Der Körper als Zeichen“ im Mülheimer Kunstmuseum
Das Spiessbürgertum in Bildern
Loriot in der Ludwiggalerie Oberhausen
Ein Ort für die Avantgarde
Die Kunsthalle Recklinghausen im Rückblick
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum
Avantgarde der Künstlerinnen
Expressionismus und Fluxus im Dortmunder Museum Ostwall
Fast ein Lufthauch
Yoko Ono in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW
Mit wenig Farbe
Siegfried Anzinger im Duisburger Museum Küppersmühle