Unser Leben wird vom Zufall bestimmt – doch lassen sich für Zufälle Wahrscheinlichkeiten bestimmen? In seinem Sachbuch „Algorithmen, Zufall, Unsicherheit – und Pizza“ befasst sich Florian Heinrichs damit, wie Mathematik helfen kann, unser Leben und unsere Umwelt besser zu verstehen. Denn Algorithmen und Optimierungsprobleme lauern überall und greifen bei alltäglichen Entscheidungen: Wie viele Getränke muss man für eine Party einplanen? Wann ist es besser, bei der Parkplatzsuche nicht allzu wählerisch zu sein? Marina Markgraf wiederum widmet sich dem Zufall künstlerisch. Spontanität und das Unkontrollierbare sind elementare Bestandteile ihrer Werke. Am 23. Februar gestalten Heinrichs und Markgraf einen gemeinsamen Abend. (tw)
Modellierung eines Zufalls – Lesung und Vernissage an den Schnittstellen | So 23.2. 16 Uhr | KoFabrik Bochum | kofabrik.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Hannibal in Dortmund
Latefa Wiersch im Kunstverein Dortmund
Karneval des Lebens
Udo Dziersk in der Duisburger cubus kunsthalle
Der Künstler als Vermittler
Frank van Hemert in der Otmar Alt Stiftung in Hamm-Norddinker – kunst & gut 10/24
„Die jüdische Renaissance ist nicht so bekannt“
Museumsleiterin Kathrin Pieren über „Shtetl – Arayn un Aroys“ im Jüdischen Museum in Dorsten – Sammlung 08/24
Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24
Ins Blaue
„Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 04/24
Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Diplomatie kreativ
Ingo Günther im Kunstverein Ruhr in Essen – Ruhrkunst 02/24
Zur Liebe
„love/love“im Künstlerhaus Dortmund – Ruhrkunst 09/23
Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23
Königliche Begegnung
„Das Treffen der Königinnen“ im Mülheimer Ringlokschuppen
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Mord aus der Vergangenheit
Eva Völler liest in der Mayerschen Essen
Jazz zwischen Klassik und Karibik
Nubya Garcia im Konzerthaus Dortmund
Comedy-Training
Die Comedy Werkstatt kommt ins Bochumer Clubhaus
Performance-Pionierin
Aktionstag zu Yoko Ono in Düsseldorf
Im Wald zuhause
Naturfilmer kommt nach Bochum
Legenden, die zu früh gingen
Der „Club 27“ im Schauspielhaus Bochum
Zwischen Witz und Melancholie
Anna Vinnitskaya in Essens Alfried-Krupp-Saal
Playlist für die Einsamkeit
„Play Loud“ am Theater Dortmund
Leere Millionenstadt
Foto-Ausstellung im Dortmunder Depot
Waffen als Hobby
„Kriegsspiele“ am Düsseldorfer Schauspielhaus