Es gibt 3 Beiträge von edel
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
04.11.2006
ein großartiger Film, nicht zuletzt überzeugend durch die erstklassig ausgewählten Schauspieler. Sigourney Weaver überzeugte, ausdrucksstark und intensiv wie eh und je, als Autistin ebenso wie in Copy Kill, Goriallas in the Dust, Alien usw., usw. Alan Rickman, der bisher eher den Part des Bad Guy gebucht hatte, z.B. in Die Hard oder Robin Hood, ist eine hervorragende Wahl, denn er ist so herrlich "unverbraucht" für derartige Rollen.
Die Story ist einfach. Es geht um den Tod, die Liebe, die Einzigartigkeit jedes Menschen und um den Sinn des Lebens. Die Gefühle werden authentisch dargestellt und vermittelt. Vielleicht ist es gerade dadurch so einfach, sich darauf einzulassen und für sich selbst das Passende daraus mitzunehmen.
Ein richtig guter Film.
ZUM THEMA K I N O:
Ich ziehe schon lange die Programmkinos den Massenabfertigungen vor, gerade weil dort die meisten Mit-Zuschauer/innen mit ausgeschaltetem Handy und dafür eingeschaltetem Hirn zu finden sind.
Snow Cake habe ich im OFF BROADWAY in Köln gesehen.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.08.2006
Bemerkenswerte Leistung der Hauptdarsteller.
Großes Kino mit einfachen Mitteln - ohne das manchmal übertriebene Primborium von SFX, Animation usw. usw.
Einfach. Authentisch. Gut.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
02.04.2006
Wieso 2. Wahl?
Der Film, den ich eigentlich ansehen wollte, war ausverkauft. Dann also Inside Man.
Mein Fazit: Der Streifen wäre mit 90 Minuten lang genug gewesen und man hätte trotz 39-minütiger Kürzung nicht eine wesentliche Szene weglassen müssen. Bestenfalls "Mittelmässig" - in jeglicher Hinsicht.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24