Es gibt 1 Beitrag von gavin
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
04.10.2004
...ist dieser Film! Nach all den Diskussionen und Meinungen, hatte ich dann doch etwas "Brisanteres" erwartet. Doch nichts dergleichen: Hitler war ein Mensch - wer hätte das gedacht? Der Mann konnte nett sein, aber eben auch ein Schreihals! Na, wirkliche Erkenntnisse sind das nicht. Und nun wird er eben auch so dargestellt (wobei die Frage ist, ob das Relevanz hat) - wenigstens von einem wirklich großen Schauspieler. Aber ob die Darstellung nun, wie vielfach disskutiert, endlich einmal karikaturfrei war? Ich schließe mich der hier im Forum schon geäußerten Meinung an: kleine, schreiende Männer sind nun eben meist schon Karikaturen ihrer selbst, da ist es schwer, sie dann schauspielerisch nicht lächerlich darzustellen.
Ansonsten erstaunte mich vor allem die Professionalität der Produktion. Meiner Meinung nach der erste Film aus Deutschland, der in seiner rein formalen Machart wirklich auf Hollywoodniveau funktioniert (von Petersens 'Boot' abgesehen). Eichinger eben - und auch da muß ich der hier schon geäußerten Meinung zustimmen, daß es ihm sicherlich nicht um Beiträge zur deutschen Vergangenheitsbewältigung zu tun ist; war eben das richtige Thema zum richtigen Zeitpunkt und Eichinger verfügt über die Mittel, es "richtig" umzusetzen.
Wirklich interessant wäre ein Film gewesen, der etwas beigetragen hätte zu der Frage, wie ein verkrachter Künstler es schaffen konnte, in relativ kurzer Zeit legal die Macht an sich zu reißen. Ist allerdings sehr viel schwerer darzustellen und bei weitem nicht so spannend und dramatisch und tragisch (außer Visconti hätt´ es gemacht - aber der wußte wahrscheinlich, warum nicht...). Und so schön die ganze Zeit gekracht und gewummst hätte es auch nicht.
Nein, ich würde sagen, der Film ist die ganze Diskussion nicht wert....
c u
gavin
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24