Der Untergang
Deutschland 2004, Laufzeit: 150 Min., FSK 12
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Alexandra Maria Lara, Bruno Ganz, Juliane Köhler, Ulrich Noethen, Corinna Harfouch, Birgit Minichmayr, Thomas Kretschmann, Justus von Dohnanyi, André Hennicke
Kurzinfo: Aus Sicht von Hitlers Sekretärin Traudl Junge erzählt der Film die letzten Tage und Stunden im Berliner Führerbunker 1945. Oliver Hirschbiegels maßgeblich mit Bernd Eichinger erarbeitetes Epos ist um Authentizität bemüht, will aber gleichzeitig menschliches Drama, Kinospektakel und Dokumentationsersatz sein. Hierin liegt das Problem. Während außerhalb des Bunkers Millionen von Menschen ermordet werden, sucht "Der Untergang" im Rahmen eines detailversessenen Kammerspiels nach der Ursache allen Übels. Das muss man nicht sehen wollen - und ist weniger aufklärerisch als gedacht. Vielleicht liegt darin aber auch eine Stärke. Bruno Ganz spielt Hitler nämlich als kleinlichen, cholerischen Despoten - und stellt damit auch die Schuldfrage mit Vehemenz. Nein, ohne die ganzen Helfershelfer und Mörderbanden hätten die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs zweifelsohne nicht geschehen können. (jl)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24