Es gibt 2 Beiträge von kypus
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
11.07.2007
ein film, der fast nur von hauptszenen lebt, die allzu gestellt schön wirken. traumhafte bilder zum staunen - die gibt es gewiss. aber dem film fehlen folgende elemente: leichtigkeit, unterschwellige botschaften, andeutungen, nebenszenen, und vor allen dingen: stille. der soundtrack wird vielen bildern wie ein zuckerguss aufgesetzt. man kann es förmlich wittern: "oh ha, sie hat ihr gesagt, dass es schön mit ihr sei, jetzt kommt bestimmt wieder dramatische musik" - und dann kommt sie. so vorhersehbar wie die musikalische untermalung ist leider auch die geschichte. keine überraschungen, die geschichte plätschert so vor sich hin.
die deutsche synchronisation hat sich auch keinen gefallen getan. die stimme von darstellerin jampanoi ist etwa 20 jahre älter als sie wirklich ist.
alles in allem ein übertrieben kitschiger film, den man wegen der allzu gewollten romantik nach kurzer zeit nicht mehr ernst nehmen kann. allein die landschafts-und gartenbilder überzeugen...
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
02.03.2007
Zugegeben: Der Film ist gewöhnungsbedürftig. Die erste halbe Stunde wusste ich nicht so recht, ob die Mischung aus Märchen, Fantasy, Gore und Historiendrama zusammen passt, aber dann haben sich die Fäden stimmig verwickelt und haben am Ende zu einem beeindruckenden Finale geführt. Seien wir ehrlich: Einen Film dieser Machart hat es selten gegeben. Allein für diesen Mut schon mal den Daumen hoch.
Die Story ist spannend inszeniert(an die Vorgänger: hat sich jemand ernsthaft gelangweilt?), Lichtsetzung und Kulisse sind fantastisch und die Kamera kann sich auch auf die Schulter klopfen, völlig verdienter Oscar. Die Schauspieler überzeugen ebenfalls(das kleine Mädchen schwächelt etwas, dafür beindruckt der Hauptmann umso mehr).
Die Gewaltdarstellung ist teils überzogen, sie dient halt als Mittel zum Zweck die erschreckend brutale Vorgehensweise des Franco-Regimes darzustellen. Kurze Andeutungen hätten hier wirklich nicht geschadet...
Insgesamt großes Kino! Die Mexikaner beweisen immer mehr, dass sie das Handwerk "Storytelling" großartig beherrschen. Amores Perros, Children of Men, Babel, Pans Labyrinth - alles Meilensteine! Weiter so!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24