Es gibt 21 Beiträge von marmibo
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
23.08.2008
Für mich der Gute-Laune-Sommer-Film des Jahres.
Jedem zu empfehlen, der nach einem stressigen Tag einfach mal entspannen und lachen möchte. Der wunderbaren Meryl Streep, dem "stimmgewaltigen" Pierce Brosnan und allen anderen Darstellern zuzusehen und vor allem zuzuhören, das macht einfach nur Spass und zaubert ein Grinsen auf jedes Gesicht.
Mein persönliches Highlight war der Auftritt des Schwimmflossenbaletts.
Im Kino gewesen. Gute Laune gehabt.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
22.05.2008
Ich bin unglaublich froh, dass ich es doch noch geschafft habe, mir diesen Film anzusehen. Er hat alle meine Erwartungen, die nach dem Lesen der Zuschauerkritiken schon recht hoch waren, noch weit übertroffen.Vor allem Elmar Wepper hätte ich das nie zugetraut.
Dieser Film berührt die Seele. Wunderbar. Danke!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.04.2008
Dieser Film ist unglaublich. Beeindruckend und berührend ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Er zeigt einen Menschen, der trotz seiner ausweglosen Situation seinen Optimismus, seinen Humor und die Liebe zum Leben nicht verloren hat.
Dass jemand hierbei als Zuschauer genervt ist und Ermüdung und Ablehnung empfindet, kann ich kaum glauben. Wenn ich etwas "nützliches" sehen will, schaue ich mir "Ratgeber Recht" im Fernsehen an, dafür gehe ich nicht ins Kino.
Und für wen soll denn z.B."James Bond" oder "King Kong" gut sein?
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
02.02.2008
Interessant, beeindruckend und beklemmend, das Ende leider etwas zu sehr "alles wird wieder gut".
Der Film geht erst ans Herz, dann an die Nieren und danach lange nicht mehr aus dem Kopf.
Unbedingt sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
19.11.2007
Ich stimme meinen beiden "Vorkritikern" voll zu. Ein absolut sehens- und empfehlenswerter Film.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.11.2007
Man geht zufrieden lächelnd aus dem Kino, nach fast zwei Stunden märchenhafter Unterhaltung ohne eine Sekunde Langeweile.
Ein "Wohlfühlfilm" mit einer bezaubernden Hauptdarstellerin.
Genau das Richtige für einen grauen Novembertag.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
26.07.2007
Nette Menschen, gespielt von sympatischen Darstellern (besonders natürlich die wunderbare Audrey Tautou), romantisch, märchenhaft, ein bisschen was fürs Herz, das ganze sehr französisch....
kurz gesagt: kein unbedingtes "Muss", aber ein schöner, leichter Film für einen entspannten Kinoabend.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
10.07.2007
Der Film hat mir sehr gut gefallen.
Obwohl er insgesamt ruhig angelegt ist, ist er keine Minute langweilig.
Durch die oft skurilen Typen und Szenen verführt er zu einem fast ständigen Schmunzeln.
Die dargestellten Figuren tun einem oft irgendwie leid, aber dann muss man doch über sie lächeln.
Aber es ist nie ein überhebliches, sondern immer ein verstehendes, mitfühlendes Lächeln.
Ich hätte gerne noch länger zugeschaut.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
14.04.2007
Ich glaube, es geht in diesem Film nicht darum, dass die Eltern ihre Tochter belügen, sondern darum, dass sie sich selbst und anderen (und sei es die eigene Tochter)die für sie unfassbare Wahrheit nicht eingestehen wollen und können.
Da das Geschehene für sie erst dann Realität wird, wenn sie darüber sprechen, erfinden sie lieber Lügengeschichten, als die Wahrheit zu sagen.
Da ich Ähnliches im eigenen Bekanntenkreis erlebt habe, ist das Verhalten der Eltern für mich nachvollziehbar und wird von den wirklich guten Schauspielern auch sehr überzeugend dargestellt.
Mir jedenfalls ging der Film (nicht zuletzt durch die tolle Musik) unter die Haut und nicht mehr aus dem Kopf.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
05.03.2007
Die schauspielerische Leistung beider Hauptdarstellerinnen ist phantastisch. Der Film geht unter die Haut, wobei vor allem die Schlussszene einfach umwerfend ist.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Wir erlebten ein Laboratorium für ein anderes Miteinander“
Carmen Eckhardt über „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ – Portrait 05/24