Es gibt 12 Beiträge von nightbreeze
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
11.02.2003
Auch nach dem 3. Mal!! Ansehen ist dieser
Film wunderbar unterhaltsam. Selten habe
ich so oft & herzhaft gelacht.
Das Allerschönste aber ist es, nach
dem Kinobesuch in die fröhlichen Gesichter
der "Mitkinogänger" zu schauen. Harald Schmidt
kann da lästern wie er will, seine Witze sind
bei weitem schlaffer als die Dialoge & Bilder
des Films.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
10.02.2003
Zugegeben, ich habe den Vorteil gehabt, vorher
schon das wunderbare Buch gelesen zu haben.
Dadurch waren mir Handlung & Figuren vertraut.
Neulinge des Stoffes dürften es schwerer haben,
in den Film einzusteigen. Man braucht wohl ein paar Minuten, um zu begreifen, worum es da auf
der Leinwand eigentlich geht. Vorrangig um
den sozialen Lebensweg/Leidensweg eines jungen Mädchens, hintergründig um die Ewig-Suche nach Liebe & Geborgenheit. Die Bilder wechseln schnell,
genauso wie die Dialoge, die in der literarischen
Vorgabe viel mehr Eindruck hinterlassen. Gut fand ich die unterschiedlichen, einprägsamen Gesichter der Hauptdarstellerin A. Lohmann. Sie spielt alle anderen Hollywood-Blondinen im Film an die Wand.
Leider lockt das allein nicht ins Kino.
Schade, aus dem Stoff hätte man mehr machen
können. Trotzdem sehenswert für Kinogänger, die
auch "Tiefgang" mögen ..:)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Wir erlebten ein Laboratorium für ein anderes Miteinander“
Carmen Eckhardt über „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ – Portrait 05/24