Es gibt 2 Beiträge von tomwaits_since64
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
19.06.2007
nicht mal das wirklich gute spiel kate winslets kann diesem film mehr helfen! selten habe ich mehr als 2 stunden so vergeudet gefunden. die gesellschaftskritik entbehrt jeglicher subtilität und kommt zumeist mit dem holzhammer. kommt mir vor wie "desperate housewives" ohne humor und mit öden (ausnahme: siehe oben) darstellern. wem "american beauty" gefallen hat und sich aufgrund vieler (mir unverständlicherweise) guter kritiken diesen film antun will, der sei gewarnt!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.06.2007
wer sich einmal gerne so richtig langweilen will, wer lust hat, sich ausschließlich abgrundtief häßliche schauspieler anzusehen, wem "club der toten dichter" viel zu lustig und/oder spannend war, wer wissen möchte, warum aus englischen knaben-internaten meist nur komplett verkorkste typen kommen...ja, der sei herzlich eingeladen, sich diesen öden schmarren anzusehen!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24