Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Musik.

Kein Zwischenfall

Das Ruhrgebiet verliert eines der letzten Symbole seiner Punk-Tradition - Popkultur in NRW 05/12

Die lange und zumindest phasenweise sehr fruchtbare Tradition des Punk im Ruhrgebiet war nicht selten geprägt durch ganz konkrete Orte.

Jäger und Sammler

Liebe Grüße aus dem Parallel-Universum Vinyl - Musik in NRW 04/12

Am Samstag, den 21. April, können Plattenliebhaber durch die Läden stöbern: am Record Store day öffnen die Händler in Deutschland ihre Pforten.

Die Aura der runden Schwarzen

Der Record Store Day feiert das Plattensammeln - Musik in NRW 04/12

Am 21. April erwachen die Sechziger wieder zum Leben. Wie damals ziehen junge Menschen durch die Plattenläden, um möglichst schnell die neuesten Releases kaufen zu können.

Amis feiern den „J-Day“

Die deutsche Jazzszene wirkt aufgemischt - Musik in NRW 04/12

Die UNESCO, die in diesem Jahr den ersten „International Jazz Day“ ausruft, bringt den aktuell heiß diskutierten Zustand der Jazzmusik in einer allgemeinen Formulierung folgender Maßen auf den Punkt.

„Der Kulturbereich hat keine Lobby“

Reiner Michalke, Künstlerischer Leiter des Moers Festival, über kommunale Nöte und musikalische Highlights - Musik in NRW 03/12

Die Frage, ob es stattfindet, geisterte wieder durch die Presse. Aber der Künstlerische Chef des Moerser Festivals für avantgardistischen Jazz gibt sich zuversichtlich – trotz viel Gegenwind

Ruhrstadtpunks

S. Blech und D. Atari etablieren Electropunk und -pop in der Ruhrstadt – Popkultur in NRW 03/12

Mit dem Erfolg des Hamburger Labels Audiolith und des sachsen-anhaltinischen Melt!-Festivals hat sich ein Genre als breitenwirksam etabliert, das zwischen Rhein und Ruhr bisher erst für eine kurze Periode in den frühen 1980er Jahren aufflackerte.

Wunderkind im Anmarsch

Der Gitarrist Andreas Varady debütiert in Deutschland – Improvisierte Musik in NRW 03/12

Sein Gesicht glänzt. Ein leichtes, spannungsloses Lächeln belebt die vom Babyspeck noch nicht abgeschwollenen Wangen. Dabei fließen aus seinen kurzen Fingern die Signale für hochvirtuose Läufe an die Saiten einer viel zu groß wirkenden, bauchigen Vollresonanzgitarre.

Jack Sparrow live

Deutsches Filmorchester begleitet „Fluch der Karibik“ - Musik in NRW 03/12

Der Konzert- wird zum Kinosaal: Der erste „Pirates of the Caribbean“ wird am 10. und 11.4. in Köln zum Film-Konzert.

Eklektronische Musik

JTRP bringen die Uneindeutigkeit auf den Dancefloor – Popkultur in NRW 02/12

Uneindeutigkeit hat es schwer auf deutschen Dancefloors. Wo in anderen Ländern HipHop, House, Dub und Breakbeats in einem Maximum an Glücksgefühlen clashen, regiert hier der gerade, minimale Beat.

Hoffnungsträger Essen

Der wichtige Plattenladen Unrock zieht ausgerechnet nach Essen – Popkultur in NRW 01/12

Wenn in den letzten Monaten und Jahren das Gespräch auf die Ruhrgebietskultur kam, glich das oft einem einzigen Jammern und Wehklagen. In holprigem Englisch hörte man vom „Drain out“, vom Abgang vieler Aktivisten der Kultur in andere Regionen,...

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Musik.

HINWEIS