Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Geister – Fragment von der Ben J Riepe Kompanie
Foto: Alexander Basile

NRW tanzt

24. April 2019

tanz nrw zeigt in neun Städten Produktionen – Tanz an der Ruhr 05/19

Alle zwei Jahre zeigen Choreografen und Kompanien aus NRW ihre Tanzstücke bei dem Festival „tanz nrw“. 2019 findet es bereits zum siebten Mal statt. Vom 8. bis zum 19.5. können in neun Städten Tanzproduktionen besucht und laufende Tanzrecherchen angesehen werden.

Veranstaltungsorte sind unter anderem der Pact Zollverein in Essen, das tanzhaus nrw in Düsseldorf und zum ersten Mal auch der Ringlokschuppen in Mühlheim. In Essen ist die Uraufführung des Stückes „Neuer Neuer Neuer Tanz“ des Folkwang Tanzstudios am 10.5. um 20 Uhr zu sehen. Die Choreografie des Stückes ist von dem Belgier Michiel Vandevelde, der derzeit am Kaaitheater in Brüssel arbeitet.

Vom Kölner MichaelDouglas Kollektiv und Dana Caspersen ist das Stück „The Polarity Party“ (Uraufführung am 11.5. um 18 Uhr). Dana Caspersen tanzte einst unter dem bedeutenden Choreografen William Forsythe und integriert in ihren eigenen Stücken oft Konfliktlösungsstrategien. Die Tänzerin und das Kölner Kollektiv haben schon vor einiger Zeit angefangen gemeinsame Ansätze auszuloten. Die Forschung mündet nun in einem partizipativen Experimentierfeld, in dem mit künstlerischen Mitteln soziale Rollen und Polarisierung betrachtet werden.

Im Ringlokschuppen Mülheim ist am 17.5. die Uraufführung des Stückes „Soloabend“ von HARTMANNMUELLER zu sehen. Die beiden Tänzer setzen sich auf unterschiedliche Weise mit den Grenzen von gesellschaftlich akzeptiertem Verhalten auseinander. Mueller hinterfragt konstruierte Genderrollen und Hartmann beschäftigt sich mit dem Scheitern.

In Essen können neben den Vorstellungen auf der Bühne auch künstlerische Projekte „off-stage“ besucht werden: Am 12.5. sind die Tänzerinnen Philine Herrlein und Jennifer Döring von 14-18 Uhr auf dem Gelände von Pact unterwegs. In ihrem Projekt haben sie sich mit dem Nichtstun auseinandergesetzt. In diesem Zeitfenster sind auch weitere Projekte zu sehen, die sich unter anderem mit dem urbanen Raum beschäftigen. Auch die Recherchen des Kooperationsprojektes zwischen dem Format Sprungbrett und Tanzrecherche NRW können kostenlos besucht werden (12.5. 14-18 Uhr in Essen). Eine Gruppe hat sich mit dem Thema urban partnering und die zweite mit traditionellen, bolivianischen Tinku-Tänzen auseinandergesetzt.

tanz nrw | 8. - 19.5. | div. Städte | www.tanz-nrw-aktuell.de

Judith Ayuso Pereira

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Monkey

Lesen Sie dazu auch:

Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Wenn KI choreografiert
„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25

Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24

Die Grenzen der Bewegung
„Danses Vagabondes“ von Louise Lecavalier in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 12/24

Krieg und Identität
„Kim“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 11/24

Im Kreisrund sind alle gleich
4. Ausgabe des Festivals Zeit für Zirkus – Tanz in NRW 11/24

Liebe ist immer für alle da
„Same Love“ am Theater Gütersloh – Prolog 11/24

War das ein Abschied?
Sônia Motas „Kein Ende“ in den Kölner Ehrenfeldstudios – Tanz in NRW 10/24

Torero und Testosteron
„Carmen“ am Aalto-Theater in Essen – Tanz an der Ruhr 10/24

Jenseits von Stereotypen
„We Love 2 Raqs“ in Dortmund – Tanz an der Ruhr 09/24

Kaffee, Kuchen, Stacheldraht
12. Tanz.Tausch Festival in der Kölner TanzFaktur – Tanz in NRW 08/24

Tanz.

HINWEIS