Die britische Künstlerin Fiona Banner (*1966) ist vor allem mit textbasierten Werken weltweit bekannt geworden. Ihre Arbeit ist multimedial und interdisziplinär angelegt; sie sieht sich kritisch in die Gesellschaft ein und nimmt sensibel Stimmungen und kollektive Haltungen ebenso wie akute Fragestellungen wahr. So hat sie sich – wie eine Buchpublikation – eine ISBN-Nummer zuteilen lassen. In Dortmund untersucht sie in einem Film und mit einer riesigen Attrappe die Wirkmacht von Kriegsflugzeugen und in der Übermalung von vorgefundenen Gemälden die Rolle von Schiffen. Die Ausstellung fügt sich alles in allem zu einer dichten Atmosphäre aus verschiedenen Perspektiven.
Fiona Banner aka the Vanity Presse | bis 29.1. | HMKV Dortmund | 0231 13 73 21 55
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Hinter Samtvorhängen
Silke Schönfeld im Dortmunder U – Ruhrkunst 11/24
Utopie und Verwüstung
„The Paradise Machine“ in Dortmund – Ruhrkunst 04/24
„KI erlaubt uns einen Einblick in ein kollektives Unbewusstes“
Kuratorin Inke Arns über Niklas Goldbachs „The Paradise Machine“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 03/24
Was uns die Algen singen
Stolzer & Rütten im Dortmunder U – Ruhrkunst 05/23
„Bakterien passen sich schneller an neue Umgebungssitationen an“
Kuratorin Inke Arns über die neue Ausstellung des HMKV im Dortmunder U – Sammlung 03/23
Keine Angst vor dem Mähroboter
„House of Mirrors“ im HMKV im Dortmunder U – Kunstwandel 05/22
Transformation der Moderne
„Technoschamanismus“ im Dortmunder U – Kunstwandel 12/21
Manchmal mussten die IMs selber ran
„Artists & Agents“ im Dortmunder HMKV – Kunstwandel 02/20
HAL 9000 ist eigentlich weiblich
Wilde „Computer Grrrls“ im Dortmunder HMKV – Kunstwandel 02/19
„Die Digitalisierung verstärkt die Vorurteile“
Inke Arns über ihre Ausstellung „Computer Grrrls“ im HMKV – Sammlung 11/18
Geheime Überwachung
Korpys/Löffler im HMKV in Dortmund – Ruhrkunst 08/18
Glaube verwässert Wissen
Forensik von Bildern im Dortmunder U – Kunstwandel 03/18
Königliche Begegnung
„Das Treffen der Königinnen“ im Mülheimer Ringlokschuppen
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Algorithmen und Spontanität
„Modellierung eines Zufalls“ in Bochum
Mord aus der Vergangenheit
Eva Völler liest in der Mayerschen Essen
Jazz zwischen Klassik und Karibik
Nubya Garcia im Konzerthaus Dortmund
Comedy-Training
Die Comedy Werkstatt kommt ins Bochumer Clubhaus
Performance-Pionierin
Aktionstag zu Yoko Ono in Düsseldorf
Im Wald zuhause
Naturfilmer kommt nach Bochum
Legenden, die zu früh gingen
Der „Club 27“ im Schauspielhaus Bochum
Zwischen Witz und Melancholie
Anna Vinnitskaya in Essens Alfried-Krupp-Saal
Playlist für die Einsamkeit
„Play Loud“ am Theater Dortmund
Leere Millionenstadt
Foto-Ausstellung im Dortmunder Depot
Hannibal in Dortmund
Latefa Wiersch im Kunstverein Dortmund