Die Kommune
Dänemark, Schweden, Niederlande 2016, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm, Fares Fares, Helene Reingaard Neumann
>> www.kommune-derfilm.de
Familiendrama
Keine Zeit für Frauenprobleme
„Die Kommune“ von Thomas Vinterberg
Interview mit Schauspielerin Trine Dyrholm
Kopenhagen in den 1970ern. Der Architektur-Dozent Erik erbt ein Haus und eröffnet es gemeinsam mit seiner Frau Anna und der Tochter Freja einer Kommune. Während ein bunter Haufen einzieht, verliebt sich Erik in seine Studentin Emma.
Regisseur Thomas Vinterberg („Das Fest“, „Die Jagd“) kennt das Kommunenleben aus eigener Erfahrung. Allerdings streift sein Drama das Leben in der Kommune bloß skizzenhaft. So geriert es vielmehr zum empfindsam fotografierten Familien- und Beziehungsdrama, in dem leider tendenziell der Fokus verschwimmt. Der Mann darin spiegelt scheußliche Machismen seiner Zeit, die Frau die Erbärmlichkeit, die Liebeskummer grundsätzlich hervorrufen kann. Vor allem aber lernen wir, was bei der freien Liebe zuallererst auf der Strecke bleibt: die Liebe.
Berlinale 2016: Beste Darstellerin, Trine Dyrholm
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24