Der Mann, so wird behauptet, redet nicht gern. Mag sein, dass Männer über manche Themen nicht so gerne reden. Aber es gibt Themen, da muss frau einen Mann nur anstechen wie ein Fass, und es sprudelt und sprudelt. Frage ich einen Mann zum Beispiel, wie schlecht oder hinterhältig seine Ex ihn behandelt hat, dann geht's los. Rattarattaratta ... ohne Punkt und Komma. Je nach Typ kann ich einen Mann auch nach seinen Sporttriumphen, schlimmen Sportverletzungen, nach tollen Musikevents oder nach seinen Exautos befragen. Kenne ich den Mann etwas besser, kann ich das Gespräch auch auf ungewöhnlich schöne, heiße oder besonders tabulose Sexerlebnisse lenken, auch dann geht's los. Rattarattaratta ... Wenn ich ihn sehr gut kenne, erzählt er mir auch ziemlich gerne über seine Erlebnisse bei seinen spärlichen oder häufigen oder einem einmaligen Puffbesuch. Und egal, wie dieser Mann grundsätzlich der Institution Puff oder dem Beruf Prostituierte gegenüber eingestellt ist, fast immer kommt fast jeder Mann dann mit einem oder mehreren Erlebnissen um die Ecke, bei dem er sich ganz, ganz sicher ist, dass die Hure den Sex mit ihm nachweislich ganz in echt genossen hat, ja, dass er sich ganz, ganz sicher ist, dass sie dabei gekommen ist. Wenn ich dann als Zuhörerin vorsichtig einwende, dass eine Frau ja einen Orgasmus vortäuschen kann und eine Prostituierte natürlich ein geschäftliches Interesse daran hat, dies auch zu tun, um den Prozess zu beiderseitiger Zufriedenheit zu beschleunigen, dann bekommen die Gespräche eine unfreiwillig kabarettistische Wendung: „Also Lioba, komm! Ich bin ja nun wirklich alles andere als naiv. Das weißt du! Und natürlich weiß ich, dass Frauen Orgasmen vortäuschen. Ich bitte dich! Aber ein erfahrener Liebhaber merkt so etwas."
Heimlich abgegangen wie Schmitz Katze
So weit, so komisch. Wenn ich dann aber vorsichtig weiterhin einwende, dass eine beruflich in solchen Dingen noch erfahrenere Frau einem so ausgeschlafenen Liebhaber möglicherweise in diesem Punkt doch etwas überlegen ist, dann kommt in solchen Gesprächen auch schon mal gerne das hochkomische Totschlagargument, dass die Prostituierte den Orgasmus ja gar nicht vorgetäuscht habe, sondern – im Gegenteil – vorgetäuscht hatte, keinen gehabt zu haben. Nur um nicht emotional beteiligt und damit unprofessionell zu wirken. Aber ein erfahrener Freier merkt halt trotzdem, dass die Frau heimlich abgegangen ist wie Schmitz Katze und sich das rollige Schnurren nur mit Mühe und Not verkneifen konnte. Tja, liebe Prostituierte ... wenn das nicht noch ne echte Marktlücke ist: Gegen einen kleinen Aufpreis täusche ich täuschend echt einen Nichtorgasmus vor ... Agentin 006: die im Verborgenen kam. An diesem Punkt lenke ich das Gespräch mit Männern dann doch lieber wieder Richtung Sport, Musik oder böse Exfrauen. Ich will den Prostituierten da nicht ins Geschäft grätschen. Natürlich gibt es auch ganz, ganz wenige Männer, die wirklich nicht gerne reden. Mit denen unterhalte ich mich dann gerne darüber, was für eine ausgeschlafene Männerkennerin ich doch bin!
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Sex und Arbeit
Filmvorführung von „SEXarbeiterin“ im sweetSixteen mit Debatte über Prostitution – Foyer 03/16
Kein Skandal im Sperrbezirk
Die Prostitution im Ruhrgebiet hat viele Facetten – Thema 11/13 KAUFLUST
Ja zum Prostitutionsgesetz
Andrea Hitzke zur Situation von Sex-Arbeiterinnen in Dortmund – Thema 11/13 Kauflust
Generationenwissen
Intro – Auf ein Neues
Falscher Frieden
Teil 1: Leitartikel – Neuwahl im permanenten Kriegszustand
„Jeder Krieg kann verhindert werden“
Teil 1: Interview – Politologe Andreas Hasenclever über Wege zum Frieden
Forschen für den Frieden
Teil 1: Lokale Initiativen – Theorie und Praxis des Völker- und Menschenrechts an der Ruhr-Universität Bochum
Zukunft? Kannst'e Dir sparen!
Teil 2: Leitartikel – Die Schuldenbremse ist ökonomischer Irrsinn und zudem undemokratisch
„Dominierende Haltung: Reform der Schuldenbremse ist nötig“
Teil 2: Interview – Wirtschaftsweise Achim Truger über die Wirtschaftskrise und die Ideen der Parteien
Kein klares Ziel
Teil 2: Lokale Initiativen – Der Wissenschaftsladen Bonn bietet Berufsorientierung für akademische Generalisten
Politik fürs Gemeinwohl?
Teil 3: Leitartikel – Wer das Interesse des Landes im Sinn hat, hetzt keine sozialen Gruppen gegeneinander auf
„Die Schulen versagen bei politischer Bildung“
Teil 3: Interview – Politologin Nina Kolleck über die Vermittlung demokratischer Werte
Mit Kopf und Bauch
Teil 3: Lokale Initiativen – Politikwissenschaftler Detlef Sack über die Demokratie in Deutschland
Mitregieren per Zufall
Wie Bürger:innenräte die irische Demokratie fit halten – Europa-Vorbild Irland
Wenn Parteien etwas ändern würden …
Welche Lüge bekommt meine Stimme? – Glosse
Gegen welche Regel?
Intro – Flucht und Segen
Schulenbremse
Teil 1: Leitartikel – Was die Krise des Bildungssystems mit Migration zu tun hat
„Die Kategorie Migrationshintergrund hat Macht“
Teil 1: Interview – Migrationsforscher Simon Moses Schleimer über gesellschaftliche Integration in der Schule
Bildung für Benachteiligte
Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe in Bochum
Rassismus kostet Wohlstand
Teil 2: Leitartikel – Die Bundesrepublik braucht mehr statt weniger Zuwanderung
„Ein Überbietungswettbewerb zwischen den EU-Staaten“
Teil 2: Interview – Migrationsforscherin Leonie Jantzer über Migration, Flucht und die EU-Asylreform
Ein neues Leben aufbauen
Teil 2: Lokale Initiativen – Der Verein Mosaik Köln Mülheim e.V. arbeitet mit und für Geflüchtete
Zum Schlafen und Essen verdammt
Teil 3: Leitartikel – Deutschlands restriktiver Umgang mit ausländischen Arbeitskräften schadet dem Land
„Es braucht Kümmerer-Strukturen auf kommunaler Ebene“
Teil 3: Interview – Soziologe Michael Sauer über Migration und Arbeitsmarktpolitik
Ankommen auch im Beruf
Teil 3: Lokale Initiativen – Bildungsangebote für Geflüchtete und Zugewanderte bei der GESA