Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Jeder stirbt für sich allein
Foto: Thomas Rabsch

Zeugnis des Widerstands

27. März 2025

„Jeder stirbt für sich allein“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

„Jeder stirbt für sich allein“ ist ein Roman des deutschen Autors Hans Fallada (eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) aus dem Jahr 1947. Die Handlung beruht auf der wahren Geschichte des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das zwischen 1940 und 1942 in Berlin heimlich Postkarten mit Protestbotschaften gegen Hitler verteilte und schließlich verraten wurde. Fallada verfasste das Buch Ende 1946 in weniger als vier Wochen; kurz darauf verstarb er. Nun inszeniert die Regisseurin Nora Schlocker den Stoff als Schauspiel im Düsseldorfer Schauspielhaus und geht dabei der Frage nach, was es braucht, um in demokratiefeindlichen Zeiten Zivilcourage zu zeigen.

Premiere „Jeder stirbt für sich allein“ | Sa 5.4. (P)19 Uhr, So 13.4. 16 Uhr | Düsseldorfer Schauspielhaus | 0211 36 99 11

Elvira Wrosch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Lesen Sie dazu auch:

Offen und ambitioniert
Andreas Karlaganis wird neuer Generalintendant in Düsseldorf – Theater in NRW 12/24

Die Erbsen sind immer und überall
„Woyzeck“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 02/24

Wolf oder Schaf
„Mindset“ am D’haus Düsseldorf – Prolog 10/23

Machtspiele
„Maria Stuart“ am Schauspielhaus

Hamsterrad Kapitalismus
„Kleiner Mann – was nun?“ in Düsseldorf – Bühne 10/21

Pathetische Idealisten und faschistische Blutegel
Schillers „Don Karlos“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 02/19

Undurchdringliche Welt
Jan Philipp Gloger inszeniert „Das Schloss“ in Düsseldorf – Theater Ruhr 10/18

Hölle, wo ist dein Stachel?
„Die Göttliche Komödie“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Bühne 07/18

Wie es den Kwants gefällt
Philipp Löhles „Die Mitwisser“ in Düsseldorf – Theater Ruhr 06/18

Travestie und Lumpenchic
Brechts „Dreigroschenoper“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 12/17

Träum weiter
„Der Sandmann“ in Recklinghausen und Düsseldorf – Theater Ruhr 06/17

Friendly Fire
Düsseldorf kauft Rechte am Schauspielhaus – Theater in NRW 03/17

Auswahl.

HINWEIS