Wenige Wochen noch, dann ist auch 2019 geschafft. Nun stehen die unvermeidlichen Jahresrückblicke an. Und des Rückblicks würdig ist so vieles. Da sind die Fridays for Future, die die Politik in Sachen Klimawandel in die Verantwortung nehmen, das Ringen um den EU-Austritt Großbritanniens, die SPD zwischen Ende und Aufbruch, eine neue Verteidigungsministerin, die trittsicher von einem Fettnäpfchen ins nächste schreitet oder der Dauerlacher BER. Das sind nur ein paar der Jahres-Höhepunkte, die der Band „Beste Bilder 10“ auf 160 Seiten und in 300 Cartoons auf die Schippe nimmt – aus dem Blickwinkel diverser CartoonistInnen. Die Reihe, der der Band entstammt, möchte auch verfolgen, wie sich Zeichenstile und Witz hierzulande entwickeln. Die etablierte Ausstellungsreihe „Cartoons im Pott“ stellt die Arbeiten vor, wie üblich im Hof Wessels. Cartoonist Michael Holtschulte wird zur Eröffnung Bücher signieren und kleinere Zeichungen als Weihnachtsgeschenke anbieten.
Cartoons im Pott #21: „Beste Bilder der Besten Bilder“ Cartoons des Jahres 2019 | Signierstunde 11.12.2019 20 Uhr, Ausstellung: 11.12.2019 bis März 2020, Mi - Fr: 9-13 Uhr und 17-22 Uhr, Sa und So: 12-22 Uhr | Hof Wessels, Langenbochumer Str. 341, 45702 Herten
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Frauenversteher
Cartoons im Pott #22 – Vernissage mit Til Mette am 7.3.
Power in Pink
Ausstellungseröffnung mit Cartoonlesung und Signierstunde von Dagmar Gosejacob
Congeniales Cartoon-Duo
Die Zeichner-Duo Hilbring und Holtschulte am 20.7. bei Bochum Total auf der trailer-Wortschatzbühne
Besser geht’s nicht
11. Ausgabe von Cartoons im Pott zeigt ab 12.1. ein Best-of the Best im Hof Wessels
Cartoons zum Streiten
Piero Masztalerz bei der 10. Ausgabe von Cartoons im Pott ab 8.12. im Hof Wessels
Bilder zum Lachen und Vorlesen
Cartoons im Pott #9 im Hof Wessels in Herten – Kunst 09/17
Humor 2.0 trifft ländliche Idylle
Cartoons im Pott eröffnet mit Lesung von Dorthe Landschulz – Spezial 06/17
Zwei Stricher packen aus
Cartoon-Lesung am dritten Tag auf Bochum Total
Unter roten Rosen
Die Filmstarts der Woche
Ausgespielt!
Spielautomaten aus Kleinstädten verbannt – Europa-Vorbild: Rumänien
„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25
Erinnerungskultur
Gegen Vergessen und für Empathie – ComicKultur 04/25
„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Gute Zeiten für Verführer
Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Das gefährliche Leben von Kindern
„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Kabarett, Cochem-Style
„Zu viele Emotionen“ von Anna Piechotta in Bottrop – Bühne 03/25