Wenige Wochen noch, dann ist auch 2019 geschafft. Nun stehen die unvermeidlichen Jahresrückblicke an. Und des Rückblicks würdig ist so vieles. Da sind die Fridays for Future, die die Politik in Sachen Klimawandel in die Verantwortung nehmen, das Ringen um den EU-Austritt Großbritanniens, die SPD zwischen Ende und Aufbruch, eine neue Verteidigungsministerin, die trittsicher von einem Fettnäpfchen ins nächste schreitet oder der Dauerlacher BER. Das sind nur ein paar der Jahres-Höhepunkte, die der Band „Beste Bilder 10“ auf 160 Seiten und in 300 Cartoons auf die Schippe nimmt – aus dem Blickwinkel diverser CartoonistInnen. Die Reihe, der der Band entstammt, möchte auch verfolgen, wie sich Zeichenstile und Witz hierzulande entwickeln. Die etablierte Ausstellungsreihe „Cartoons im Pott“ stellt die Arbeiten vor, wie üblich im Hof Wessels. Cartoonist Michael Holtschulte wird zur Eröffnung Bücher signieren und kleinere Zeichungen als Weihnachtsgeschenke anbieten.
Cartoons im Pott #21: „Beste Bilder der Besten Bilder“ Cartoons des Jahres 2019 | Signierstunde 11.12.2019 20 Uhr, Ausstellung: 11.12.2019 bis März 2020, Mi - Fr: 9-13 Uhr und 17-22 Uhr, Sa und So: 12-22 Uhr | Hof Wessels, Langenbochumer Str. 341, 45702 Herten
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Frauenversteher
Cartoons im Pott #22 – Vernissage mit Til Mette am 7.3.
Power in Pink
Ausstellungseröffnung mit Cartoonlesung und Signierstunde von Dagmar Gosejacob
Congeniales Cartoon-Duo
Die Zeichner-Duo Hilbring und Holtschulte am 20.7. bei Bochum Total auf der trailer-Wortschatzbühne
Besser geht’s nicht
11. Ausgabe von Cartoons im Pott zeigt ab 12.1. ein Best-of the Best im Hof Wessels
Cartoons zum Streiten
Piero Masztalerz bei der 10. Ausgabe von Cartoons im Pott ab 8.12. im Hof Wessels
Bilder zum Lachen und Vorlesen
Cartoons im Pott #9 im Hof Wessels in Herten – Kunst 09/17
Humor 2.0 trifft ländliche Idylle
Cartoons im Pott eröffnet mit Lesung von Dorthe Landschulz – Spezial 06/17
Zwei Stricher packen aus
Cartoon-Lesung am dritten Tag auf Bochum Total
Die Unschärfe der Jugend
Diskussion über junge Literatur im Essener KWI – Literatur 04/25
Auslöschen der Geschichte
Diskussion über Erinnerungskultur in Argentinien im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Auslaufmodelle
Die Filmstarts der Woche
Gegen den ewigen Zweifel
Die Ruhrfestspiele 2025 in Recklinghausen – Prolog 04/25
Mythos des Widerstands
Die Lesung „Das deutsche Alibi“ in Bochum – Spezial 04/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Jenseits des männlichen Blicks
„Mother&Daughters“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 04/25
Notfalls gepunktet
Gritli Faulhaber in Essen – Ruhrkunst 04/25
Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
„Was Handwerk und was Kunst ist“
Co-Kurator Markus Heinzelmann über „Das halbe Leben“ im Bochumer Museum unter Tage – Sammlung 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
„Kunst hat keine Farbe, Kunst ist Kunst“
Isabelle und Fabrice Tenembot vom Verein Afrikultur über das 4. Mboa-Festival in Dortmund – Interview 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
Suchthilfe aus der Ferne
Teil 1: Lokale Initiativen – Online-Projekt des Evangelischen Blauen Kreuzes in NRW hilft Abhängigen