Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

„Militant Joy 19“, Gritli Faulhaber, 2025
courtesy of the artist and Neuer Essener Kunstverein, Essen

Notfalls gepunktet

22. April 2025

Gritli Faulhaber in Essen – Ruhrkunst 04/25

Gritli Faulhaber ist konzeptionelle Malerin. Auf großen Leinwandtableaus versammelt sie stilisierte, figürlich gemalte Einzelbilder, oft zur Rolle der Frau und Künstlerin einst und jetzt. Diese Bildmontagen initiieren neue Zusammenhänge. Eine großformatige Werkreihe war auch für ihre erste institutionelle Einzelausstellung im NEK geplant, doch dazu kam es nicht: Die in Zürich arbeitende Künstlerin (geb. 1990) zeigt, nein, offenbart eine andere Seite ihres Lebens und Schaffens.

Wer durch die Schaufenster in den Ausstellungsraum blickt, ist zunächst schwer irritiert: Da zieht sich ein Band von 23 relativ kleinen Gemälden über drei Wände, die nichts zeigen als bunte Punkte: getupfte Kreisflächen in unterschiedlichen Farben, Größen, Anzahl, teilweise flächig mit milchigem Farbschleier übermalt. Ohne erkennbare Gestaltungsabsicht. Auch im Raum ist der künstlerische Wert ohne Kontext erst nicht auszumachen. Gritli Faulhaber, erfährt man von der Aufsicht oder einem Textblatt, leidet seit Jahren unter der Multisystemerkrankung ME/CFS, bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom, mit schubartig auftretenden massiven Entkräftungszuständen. Während der mitunter langanhaltenden Krankheitsschübe kann sie kaum den Pinsel halten und noch nicht einmal eine handhabbar kleine Leinwand grundieren. Doch gearbeitet werden muss, auch als stimmungsaufhellende Beschäftigungsstrategie. Der Werktitel „Militant Joy“ lässt dies erahnen: zornige Auflehnung und befriedigende Produktivität zugleich. Die Punkte erzählen von wechselnden Befindlichkeiten und Gemütslagen während der Produktion. Die Wahl der Farben, die Verteilung auf der Fläche, die Übermalungen – bei Betrachtung der gesamten Werkreihung in ihrer Unterschiedlichkeit entpuppt sich die absichtsvolle künstlerische Gestaltung.

Punkte-Bilder entstehen ausschließlich in Akutphasen. 66 datierte Werke sind es seit 2020 bislang, über 20 allein aus dem letzten Jahr. So ist – andererseits – die ausgestellte Auswahl auch als eine Art Öffentlichkeitsarbeit für die oft verkannte Erkrankung zu lesen. Die Ausstellung wird Statement, die Punkte sind Ausdruck von existenzieller Befindlichkeit und anrührende Konzeptkunst, die sich in Faulhabers Gesamtwerk einfügt. Um diese Ästhetik zu würdigen, ist Hintergrundwissen jedoch entscheidend.

Gritli Faulhaber: Militant Joy | bis 11.5. | Neuer Essener Kunstverein | 0176 2050 1184

Claudia Heinrich

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Der Pinguin meines Lebens

Lesen Sie dazu auch:

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Der Künstler als Vermittler
Frank van Hemert in der Otmar Alt Stiftung in Hamm-Norddinker – kunst & gut 10/24

„Die jüdische Renaissance ist nicht so bekannt“
Museumsleiterin Kathrin Pieren über „Shtetl – Arayn un Aroys“ im Jüdischen Museum in Dorsten – Sammlung 08/24

Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Ins Blaue
„Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 04/24

Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Diplomatie kreativ
Ingo Günther im Kunstverein Ruhr in Essen – Ruhrkunst 02/24

Zur Liebe
„love/love“im Künstlerhaus Dortmund – Ruhrkunst 09/23

Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23

Kunst kommt zum Publikum
bobiennale vom 11 bis 21. Mai in Bochum – Festival 05/23

Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23

Kunst.

HINWEIS