Exklusiv, limitiert, in keinem Geschäft zu kaufen – und jetzt in der Weststadthalle ganz einfach erhältlich. Am Wochenende kehrt der Design Gipfel zum fünften Mal nach Essen zurück: etwa 50 Designer aus ganz Deutschland präsentieren Mode, Schmuck, Accessoires, Interieurdesign, Papeterie sowie Grafik und Illustration. Innovative, ausgefallene und in liebevoller Handarbeit gearbeitete Kunstwerke zum Hinstellen oder Anziehen können hier bestaunt und erworben werden. Unter den Ausstellern finden sich zum Beispiel Schmuckdesigner wie "alexascha" oder "audrey&eve", Modelabels wie "von Dschennie" und auch lokale Designer wie die Marke "Ruhrperle", die Ruhrgebietskunst für Heimatverbundene anfertigt. Eine Premiere gibt es auch: zum ersten Mal werden mit den „Kibonu Kult-Bäumchen“ Pflanzen verkauft. Der fünfte Design Gipfel steht zudem im Zeichen der Nachhaltigkeit. "Ko-j" recycelt Ölfässer und Autoreifen und macht daraus Kleinmöbel und Spiegel. Das junge Streetwear-Label "Obono" bietet Mode aus klimafreundlichen Materialien, und "Elektropulli" unterstützt mit jedem verkauften Artikel Klimaschutzprojekte. Begleitet wird der Markt von Lounge-Musik, versüßt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Gründerinnen Anna Anastasova und Katherina Lindenblatt veranstalten den Design Gipfel inzwischen in drei Städten. Eine Ausweitung ist geplant, „damit aus dem Gipfel ein Gebirge wird“.
Design Gipfel | Sa 25. & So 26.10. 12 – 18 Uhr | Weststadthalle Essen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Politikerverdrossen
Rap vs. Politik am 23.2. in der Essener Weststadthalle
Satirische Jam-Session
Musikkabarett hoch drei bei „Viel Schönes dabei“ am 29.3. in Essener Weststadthalle – Musik 03/15
Eine helfende Hand für Handgemachtes
Einzigartiges und Kreatives beim Handmade-Markt in Oberhausen
Design, das man sich leisten kann
Ein Wochenende lang verschönerten handgemachte Kunstwerke die Weststadthallen in Essen
Die besten Dinge sind die, die keiner kennt
FJØRT, Goodbye Fairground und Leitkegel setzten den Club der Weststadthalle unter Strom – Musik 10/14
Harte Riffs für sauberes Wasser
Benefizkonzert für die Wasserinitiative Viva con Agua in Essen
Stolz in den Rasierspiegel sehen
Das Essener Swingfest ist so vielfältig wie noch nie – Popkultur in NRW 09/14
„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Unter roten Rosen
Die Filmstarts der Woche
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Gute Zeiten für Verführer
Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Das gefährliche Leben von Kindern
„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Kabarett, Cochem-Style
„Zu viele Emotionen“ von Anna Piechotta in Bottrop – Bühne 03/25
Hannibal, ungeschönt
Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25
Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25
Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25