Es gibt 554 Beiträge von otello7788
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
24.05.2006
Bravo-Foto-Love-Story mit versuchtem Tiefgang und vielen billigen Effekten. Ein stinkelangweiliger, bemühter und uninteressanter Teeniefilm. Habe ihn 10 Minuten vor Ende beendet.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.05.2006
Er starb am 5.11.1977 in Paris an den Folgen eines Herzinfarkts. Eine Person namens Uderzo versucht seitdem den Anschein zu erwecken, er sei noch am Leben. Leider zunehmend erfolglos. In den letzten Jahren sogar so peinlich, daß man von Tablettensucht oder fortgeschrittener Altersdemenz ausgehen muss.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
28.04.2006
Jedem, für den Essen nicht nur Nahrungszunahme, sondern auch Kunst sein kann, werden bei Babettes´ Fest die Augen überquellen. Wie man zu manchem Foto Töne hören kann und zu mancher Musik Bilder sieht, so kann man hier zu einem Film Köstlichkeiten schmecken. (Allerdings z.T. ökologisch bedenkliche).
Außerdem schafft es der Film, daß man über die sondersamen Menschen zwar lacht, sich aber nicht über sie lustig macht.
Sehr schöner FIlm aus einer anderen Zeit.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.04.2006
...was es so alles in der Choices Datenbank gibt :-)))
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
24.04.2006
Ich sage das Auftauchen eines neuen deutschen Weltstars voraus: Frau Lara spielt die Hauptrolle im nächsten Francis Ford Coppola Film.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.04.2006
Eine gewisse Satirequalität will ich dem Film nicht absprechen. Bis auf die Nachberichterstattung am Ende ("Was wurde aus den Zombies?") , ist dieser Film aber schlicht langweilig und bemüht. War gar nix.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
11.04.2006
Ich wusste beim Sehen des Films nicht, daß er von 1970 ist. Der Look des Films ist unglaublich, vor allem, da es sich um eine Independent Produktion handelt.
Man käme nie auf die Idee, daß George Lucas hier Regie geführt hat. Der Film ist kühl, sehr distanziert und künstlich. Sicher nicht eingängig und eher schwierig, aber interessant. Visuell seiner Zeit um Jahrzehnte voraus.
Außerdem weiß ich jetzt, wo der Wookie herkommt.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
06.04.2006
...7000ste Filmkritik in diesem Forum sollte es denn ein besonderer Film sein. Kitschig, romantisch, unsagbar schön und ergreifend.
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
01.04.2006
Um deinen bewährten Ratschlag anzuwenden, der der Welt viele Fragen ersparen könnte: Google doch mal :-)
Kleiner Tip: Hat mit 4 Tieren zu tun...
www.das-positiv.de
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
29.03.2006
Wenn Ihr dieses Jahr nur noch einmal plant ins Kino zu gehen, dann sollte es dieser Film sein. Es ist lange her, daß mich ein Film so tief berührt hat. Szenen und Bilder von einer Intensität, die lange nachwirken werden.
Joachim Gauck nennt ihn "ein Medikament gegen Nostalgie" und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Ein ganz großer Film.
www.das-positiv.de
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24