Es gibt 85 Beiträge von picco
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
17.03.2003
wunderschöne filmusik: unbedingt den soundtrack kaufen. toller film. kein wunder, das diverse elemente später geklaut und gecovert wurden.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.03.2003
polanski wird eines tages den ehrenoscar für sein lebenswerk bekommen. selten so was klaustrophobisches gesehen. man zieht die füsse ans kinn. bitte alleine angucken und paranoia bekommen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.03.2003
ZAUBERHAFT.
danach sofort mit dem lebensabschnittspartner kuscheln!
wer weiss, wie sich liebe anfühlt, wird grosse sehnsucht bekommen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.03.2003
wie schade, dass der nur noch in den archiven liegt. habe ich 1987 zum letzten mal gesehen. wäre dringend zeit für ne wiederholung. SEHR komisch!!! wenn der mal wieder laufen sollte: keinesfalls verpassen!!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
man muss alle lichter anschalten und fühlt sich noch stunden beobachtet. sehr klaustrophobisch. allein beim schreiben jetzt habe ich das gefühl, mich sofort umdrehen zu müssen um zu sehen, ob da nicht plötzlich jemand in der tür steht. (obwohl ich den film vor 15 jahren zum letzten mal gesehen habe)
es freut mich immer sehr, wenn ein film nachwirkt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
ziemlich irre. tolle schauspielerische leistungen. allerdings nicht so einfach zu konsumieren. empfehlenswert wenn mans kryptisch mag
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.03.2003
funktioniert wahrscheinlich nur, wenn man seit tagen auf einer berghütte eingeschneit ist und das popcorn geht gerade aus. oder er hätte vorher nicht so breitgetrampelt werden dürfen...
muss nicht sein.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
nicholson hat den oscar gekriegt. fletcher hätte auch einen verdient. man will niemehr ins krankenhaus, wenn man befürchten muss, sie als schwester zu kriegen. GROSSARTIG. selten sieht man überzeugendere irre. (schlimmstes gegenbeispiel für eine wahnsinnsszene gibts bei kondom des grauens)
ein kultfilm. ein muss.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
eine herrausragende liebesgeschichte. dafür muss man sich die zeit nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.03.2003
manche sequenzen sind zwar ein bissi kitschig geraten, aber der film hätte ruhig eine stunde länger sein dürfen. das kleine säbelzahnfrettchen sollte eine eigene tv-sendung bekommen!!!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24