Frühling für Hitler
USA 1967, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Mel Brooks
Darsteller: Zero Mostel, Estelle Winwood, Gene Wilder, Kenneth Mars, Renee Taylor
Springtime for Hitler an Germany........
Kinokeule (541), 19.04.2007
??winter for Poland and France.
Mel Brooks gelang hier eine unglaublich leichtfüßige Verballhornung des Theaterbetriebes in New York und er verfrühstückt en passant noch die aufgeblasene Nazi Inszenierungs-Propagandamaschine. Dass zwischen beiden eine gewisse Ähnlichkeit vermutet werden kann, wurde ja schon weiter unten bemerkt. Extrem böser Humor trifft hier auf sensationelles Timing. Insbesondere die Bühneninszenierung mit dem schwulen Hitler ist einfach nur göttlich. Die Nebenfiguren sind wunderbar überzeichnet (Autor mit Stahlhelm, der (oder die?) tuntige Assistent, Ulla aus Schweden). Ein Feuerwerk der guten Laune wird hier gezündet (5 Sterne).
MUSS
picco (85), 17.03.2003
wie schade, dass der nur noch in den archiven liegt. habe ich 1987 zum letzten mal gesehen. wäre dringend zeit für ne wiederholung. SEHR komisch!!! wenn der mal wieder laufen sollte: keinesfalls verpassen!!!!!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24