Es gibt 85 Beiträge von picco
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
eine grosse freude. der könnte ruhig viermal im jahr wiederholt werden.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
nach stundenlanger armee-technik-modenschau hätte es mich gefreut, wenn zum schluss die ausserirdischen gewonnen hätten. dieser ewige amisülz von schwarz-weiss nervt doch auf die dauer. zum nebenbei bügeln reichts grad so.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.03.2003
schon allein wegen kaas hypno-szene ein kult. wunderwunderwunderschön gezeichnet. nur vergleichbar mit schneewittchen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.03.2003
ach waren das noch schöne zeiten, als man sich beim zeichnen noch mühe gab. ganz zauberhafter film.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.03.2003
ich ging rein wie saulus und raus wie paulus. (mönti hatte mich gezwungen!!!) was sollte schon passieren? das ding säuft ab und alle sind tot. tja, und dann kams ganz anders. im tv darf man ihn nicht ansehen, da kommt er nicht. aber auf möglichst grosser leinwand GROSSARTIG. wahrscheinlich der einzige film meines lebens, für den ich 13 mal kinogeld hingelegt habe.
(besonders geil war es auf dem pariser platz am brandenburger tor: 3000 leute publikum: alle in eleganter abendgarderobe - extra zurechtgefummelt. toll. und in der berliner waldbühne, als ich samt kostüm und lederkoffer sowie grossem strohhut durch das amphietheater stieg und ständig nach den plätzen für die erste klasse fragte. ein kultevent!)
MUSS MAN GESEHEN HABEN.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.03.2003
lieber simplicissimus lesen. d.h. die renaissance-originalfassung natürlich... doofi kommt aus dem wald und wird zum star. toll. muss nicht sein. und die syncstimme von hanks nervt diesmal besonders.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
17.03.2003
ich liebe jodie foster für ihre rollenauswahl: wenn sie irgendwo mitspielt, kann man sich immer darauf verlassen, hervorragend unterhalten zu werden. vielen dank an sie!!! der film zwingt einen, die knie an das kinn hochzuziehen. herrlich das!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
ähnlich wie bei stiptease ist der haupthandlungsstrang längst nicht das wichtigste am film sondern nur das gerüst für die boshaft persiflierte einzelbeobachtung. misanthropen werden ihn lieben!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.03.2003
selten, dass man actionheldinnen dermassen ernst nehmen kann. grossartige schauspielerische leistung.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
17.03.2003
deutliche steigerung zum ersten teil. die wahnsinnszehne, oder besser: schizophrenieszene von golum hat mich zu einem spontanen szenenapplaus hingerissen - und das mitten im kino (wie peinlich). jedenfalls habe ich jetzt deutlich mehr bock auf den dritten teil als nach dem ersten auf den zweiten. ich war an drei aufeinanderfolgenden tagen dreimal drin. -ohne mich zu langweilen. selten, aber wahr.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24