Babylon
Pelmkestraße 14
58089 Hagen
Tel.: 02331 - 33 69 67
ÖPNV: Haltestelle Pelmkestr./Bachstraße
![]() Die leisen und die großen TöneFrankreich, 2024, 103 Min. | |
---|---|
Dienstag, 25.02 | 20:00 (OmU) |
Mittwoch, 26.02 | 18:00 |
![]() QueerItalien, USA, 2024, 135 Min. | |
---|---|
Montag, 24.02 | 19:00 |
Mittwoch, 26.02 | 20:15 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Hagen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Kino Babylon
Das Kino Babylon in Wehringhausen ist in Hagen das einzige noch existierende Kino neben dem Cinestar. Das Kino ist im „Pelmke“ Kulturzentrum verortet, das 2012 sein 25jähriges Jubiläum feierte. Seit 1996 sorgt das Nachspielkino für ein ausgewogenes Programm. Die Filme werden demokratisch von ehrenamtlichen Mitgliedern gewählt, stets unter der Berücksichtigung der Verfügbarkeit seitens der Filmverleiher. 360 Vorstellung werden mithilfe des klassischen 35mm-Projektor auf die Leinwand des 69 Sitze fassenden Kinosaals gebracht. Die Filmprogramm reicht von kritischen Dokumentationen bis unterhaltsamen Arthouse-Filmen. Die Kinobetreiber bemühen sich, jeden Monat ein oder zwei Filme im Originalton mit Untertiten zu zeigen, was in früheren Jahren einfacher zu gewähreisten war. Die finanzielle Lage des Kinos ist stets schwierig, doch hat sich ein festes Stammpublikum etabliert, das das ausgewogene Programm sowie die Filmreihen wie „Kirchen & Kino“, „Film & Theater“ und „Klarsichtkino“ zu schätzen weiß. Über diese Reihen ist das Kino Babylon kooperativ mir regionalen Initiativen vernetzt, z.B. mit dem AllerWeltHaus, Attac, ver.di, theater Hagen und die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hagen. Eine weitere Besonderheit ist das jährich stattfindende Open.Air im Hof der Pelnke und der Filmclub Bali, der in Eigenregie im Kinosaal einen Freitag im Monat „Bahnhofskino-Filme“ zeigt. Gelegentlich finden im Kino Babylon auch Uraufführungen statt, so während der Reihe „Der Pott filmt“ 2010 geschehen. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24