Lichtburg
Elsässer Straße 26
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 - 824290
ÖPNV: Haltestelle Oberhausener Hauptbahnhof
PKW: Kostenlosen Park & Ride-Parkplatz der Deutschen Bundesbahn direkt hinter dem Oberhausener Hauptbahnhof
![]() NEU Attack on Titan: The Last AttackJapan, 2024, 145 Min. | |
---|---|
Dienstag, 25.02 | 20:00 |
![]() Captain America: Brave New WorldUSA, 2025, 135 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 20:15 |
Sonntag, 23.02 | 17:45 (3D), 20:15 |
Montag, 24.02 | 17:15 |
Dienstag, 25.02 | 17:15, 19:45 (3D) |
Mittwoch, 26.02 | 17:15, 19:45 (3D) |
![]() David Lynch: The Art LifeUSA, Dänemark, 2016, 88 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 11:00 |
![]() Der BrutalistUSA, 2024, 215 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 18:30 |
Sonntag, 23.02 | 18:30 |
Montag, 24.02 | 18:00 (OmU) |
Dienstag, 25.02 | 18:00 |
![]() Die Drei ??? und der KarpatenhundDeutschland, 2025, 105 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 13:15, 18:00 |
Sonntag, 23.02 | 11:00, 13:15, 15:30, 18:00 |
Montag, 24.02 | 15:00 |
Dienstag, 25.02 | 15:00 |
Mittwoch, 26.02 | 15:00 |
![]() Die Heinzels – Neue Mützen, neue MissionDeutschland, 2022, 76 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 12:30 |
Disney Channel MitmachkinoUSA | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 13:00 |
Sonntag, 23.02 | 11:30 |
![]() Feuerwehrmann Sam - Pontypandys neue FeuerwacheGroßbritannien, 2024, 50 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 11:00 |
![]() KonklaveUSA, Großbritannien, 2024, 120 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 15:30 |
Sonntag, 23.02 | 15:30 |
Montag, 24.02 | 17:15 |
Dienstag, 25.02 | 17:15 |
Mittwoch, 26.02 | 17:15 |
![]() MariaUSA, Chile, Italien, Deutschland, 2024, 123 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 20:15 |
Sonntag, 23.02 | 13:00, 20:15 |
Montag, 24.02 | 19:45 (OmU) |
Dienstag, 25.02 | 19:45 |
Mittwoch, 26.02 | 19:45 |
![]() Mufasa: Der König der LöwenUSA, 2024, 118 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 15:45 |
Sonntag, 23.02 | 15:45 |
Montag, 24.02 | 15:30 |
Dienstag, 25.02 | 15:30 |
Mittwoch, 26.02 | 15:30 |
![]() Paddington in PeruGroßbritannien, Frankreich, Kanada, USA, 2025, 106 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 15:30, 18:00, 20:15 |
Sonntag, 23.02 | 11:00, 15:30, 18:00, 20:15 |
Montag, 24.02 | 15:00, 17:15 |
Dienstag, 25.02 | 15:00, 17:15 |
Mittwoch, 26.02 | 15:00, 19:45 |
Sneak Preview | |
---|---|
Montag, 24.02 | 19:30 (OV) |
Sonderprogramm | |
---|---|
Mittwoch, 26.02 | 18:00 (CHANCE 2000 - ABSCHIED VON DEUTSCHLAND - FC Oberhausen & VHS), 18:00 (MOONROCK FÜR MONDAY - AUFGEDREHT SPECIAL) |
![]() Super CharlieSchweden, Dänemark, 2024, 90 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 13:00 |
Sonntag, 23.02 | 13:30 |
Montag, 24.02 | 15:00 |
Dienstag, 25.02 | 15:00 |
Mittwoch, 26.02 | 15:00 |
![]() Vaiana 2USA, 2024, 100 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 13:15 |
Sonntag, 23.02 | 13:15 |
Montag, 24.02 | 15:00 |
Dienstag, 25.02 | 15:00 |
Mittwoch, 26.02 | 15:00 |
![]() WunderschönerDeutschland, 2025, 132 Min. | |
---|---|
Samstag, 22.02 | 14:30, 17:15, 20:15 |
Sonntag, 23.02 | 14:30, 17:15, 20:15 |
Montag, 24.02 | 16:45, 19:45 |
Dienstag, 25.02 | 16:45, 19:45 |
Mittwoch, 26.02 | 16:45, 19:45 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Oberhausen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Lichtburg
Die Lichtburg in Oberhausen ist eines dieser alten Innenstadtkinos. Ein Kino, das sich genauso wie die Stadt Oberhausen verändern, entwickeln und immer wieder neuen Herausforderungen stellen musste. An der Lichtburg zeichnet sich Kino- und Stadtgeschichte ab. Als der Lichtburg Filmpalast im Jahr 1931 seine Türen öffnete, war der Tonfilm noch in seinen Kinderschuhen und Heinz Rühmann beehrte das Kino auf Premieren. Doch auch wie bei den meisten Filmtheatern in der Region, kam die Zäsur des Spielbetriebs im Zweiten Weltkrieg als das Kino bis auf seine Grundmauern zerbombt wurde. Doch das Verlangen nach Unterhaltung und Vergnügung sorgte in der jungen Nachkriegszeit alsbald dafür, dass die „Institution Lichtburg“ erneut entstand. Bis 1954 wurde der Lichtburg sogar ein zweiter Saal, das Gloria, hinzugefügt. Heute hat das Kino ganze fünf Säle und bietet ihren Gästen 850 Plätze. Dabei hört jeder Saal auf so schöne Namen wie Sunset oder Star und ist liebevoll individualisiert.
Die fünf Säle der Lichtburg bieten ihren Zuschauern ein Kinoprogramm, welches durch seine vielen Sonderreihen und Filmfestivals kaum breiter aufgestellt sein könnte. Denn während man das Tagesprogramm vielleicht noch als anspruchsvollen Mainstream zusammenfassen könnte, sind die vielen Sonderveranstaltungen der Auswahl eines Programmkinos ähnlich. Untrennbar sind mit dem Oberhausener Kino natürlich die renommierten Internationalen Kurzfilmtage verbunden, die seit 1998 in der Lichtburg ein neues Zuhause gefunden haben. Auch die schwule Kinoreihe des Homochrom schlägt in der Lichtburg monatlich ihr Zelt auf. Der europäische Film ist in der Reihe „Facetten des Europäischen Films“ vertreten.
Aber auch amerikanische Independentproduktionen stehen in der Reihe „Die wahren Indies“ im Augenmerk des Programms. Durch die Kooperation mit den Grünen und dem Rheinischen Industriemuseum werden aber auch regelmäßig Dokumentarfilme gespielt. So sehr der Lichtburg Filmpalast im Herzen Oberhausens von seiner Region geprägt ist, so sehr prägt er diese auch mit. Das gilt vor allem für die Kinder und Jugendlichen der Stadt, die ihre Schulbank regelmäßig mit den Kinosesseln der Lichtburg tauschen. Denn mit einem einmaligen Engagement bringt die Lichtburg Kindern das Kino näher, fördert ihre kreativen Potentiale und Medienkompetenz. Das manifestiert sich nicht nur in den jährlichen „Kinderfilmtagen“ und in den „Jugendfilmtagen Aufgedreht“.
Das Kino begreift sich vielmehr als filmpädagogische Lernstätte, in denen Kindern durch Führungen die Geschichte des Kinos und der Film als Medium der Inszenierung nahe gebracht werden soll. In den Schulen entstehen eigene Kurzfilme, die in der Lichtburg ihre Premieren feiern. Gepaart mit dem regulären Spielbetrieb und den vielen Sonderveranstaltungen ist der Lichtburg Filmpalast eben auch Kino, das neben amerikanischen Popcornkino und Mainstream auch ein echtes Arthouse-Programm bietet. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24